
Die Diagnose von Fuß-Fehlstellungen ist nicht immer einfach. Noch komplizierter wird es jedoch bei der Frage der richtigen Behandlung. Ärzte haben unterschiedliche Ansichten; die wenigen Studien sind mitunter widersprüchlich. Wir wollen … mehr
Die Diagnose von Fuß-Fehlstellungen ist nicht immer einfach. Noch komplizierter wird es jedoch bei der Frage der richtigen Behandlung. Ärzte haben unterschiedliche Ansichten; die wenigen Studien sind mitunter widersprüchlich. Wir wollen … mehr
Jeder fünfte Deutsche trägt orthopädische Schuheinlagen. Doch die Versorgungskette ist lang und fehlerhaft. Ein Orthopäde und ein Orthopädieschuhmachermeister – die eine überraschend unterschiedliche Sicht haben – erklärten uns, wo die … mehr
Latte Macchiato serviert mit Lebensweisheit: In Mexiko-Stadt arbeiten ausschließlich Senioren in einer Filiale der US-Kaffeehaus-Kette Starbucks. Es sei die erste Filiale dieser Art im Unternehmen, nach Angaben von Starbucks ist … mehr
Hilft ein scharfes Curry, den Stoffwechsel anzukurbeln, damit die Pfunde quasi von ganz alleine purzeln? Wohl eher nicht. Tatsächlich ranken sich um unseren Metabolismus (altgrie. μεταβολισμός metabolismós für „Stoffwechsel“) ziemlich … mehr
Informatik-Wissenschaftler der Universität Bamberg haben eine Sicherheitslücke in den Onlineshops zahlreicher Versandapotheken aufgedeckt. Über die inzwischen geschlossene Schwachstelle bei einem Anbieter von Software für Apotheken hätten Unbefugte die letzten Einkäufe … mehr
Lebenlang ist ein digitales Lifestyle-Magazin. Schwerpunktmäßig beschäftigt es sich mit Themen rund um Pflege und Gesundheit. mehr
Den Ruhestand im Ausland verbringen? Für viele ein Traum. Wer diesen Traum wahr macht, muss aber mitunter Einschnitte bei Leistungen der Pflegeversicherung in Kauf nehmen. mehr
Das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche ist umstritten. Nun könnte es im Bundestag eine Mehrheit dafür geben, den Paragrafen zu streichen. mehr
Mal gute Nachrichten für Beitragszahler. Im kommenden Jahr können sie darauf hoffen, dass sie weniger für die Krankenversicherung zahlen müssen und ihnen daher mehr im Geldbeutel bleibt. mehr
Menschen mit vom Arzt bestätigter Blasenschwäche bekommen Inkontinenzprodukte auf Rezept. Allerdings ist es gar nicht so einfach, die richtigen Slips, Windeln oder Windelhosen auszuwählen, erklärt die Stiftung Warentest in ihrer … mehr