Stella Hombach

Die Sprache der Bilder

Bereits zum sechsten Mal vergab am 22. November 2014 die Münchner Augustinum Stiftung den Euward, den Europäischen Kunstpreis für Malerei und Grafik von Künstlern im Kontext geistiger Behinderung. Klaus Mecherlein, … mehr

Einschnitt im Leben

In kaum einem anderen Land Europas ist die Kaiserschnittrate derart hoch wie in Deutschland. Eine Entwicklung, mit der sich nun die bundesweite Ausstellung “Kaiserschnitt – goldener Schnitt? Bilder rund um … mehr

Mehr Geld für die häusliche Pflege

Ab 2015 will die Bundesregierung pflegende Angehörige besserstellen. Dabei geht es vor allem um mehr und flexiblere Leistungen durch ambulante Pflegedienste. Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Techniker Krankenkasse zeigen … mehr

Wenn die Rente nicht reicht

Immer mehr Rentner sind in Deutschland auf „Grundsicherung“ angewiesen. Trotzdem reicht bei vielen das Geld nicht aus. Jetzt müssen sie in die Suppenküche gehen. Auch mit ihrer Gesundheit steht es … mehr

Anorexie: Daily Essentials

Die Erkrankung an der Anorexia nervosa, umgangssprachlich Magersucht genannt, gestaltet sich für jeden Betroffenen anders. Um diese Individualität zu verdeutlichen, hat die Journalistin Nora Burgard in Zusammenarbeit mit den beiden … mehr

Mode zum Begreifen

Christine Wolf ist Modedesignerin und lebt in Berlin. Im April 2014 fand in Moskau die Fashion Week Moscow statt. Erstmals wurde hier auch Mode für blinde Menschen gezeigt. Uns erzählt sie, was … mehr

Vom Kindsein im Alter

Natürlich ist die Hilfsbedürftigkeit eines alten Menschen nicht gleichzustellen mit der eines Kindes. Trotzdem gibt es Parallelen – und diese könnten wir nutzen. Ein Kommentar von Stella Hombach mehr