
Wenn im Alter jede Stufe zur Qual wird, sind Treppenlifte meist eine Hilfe. Doch in vielen Häusern ist dafür kein Platz. Eine immer beliebtere Alternative sind kleine Aufzüge, die im Flur oder auch … mehr
Wenn im Alter jede Stufe zur Qual wird, sind Treppenlifte meist eine Hilfe. Doch in vielen Häusern ist dafür kein Platz. Eine immer beliebtere Alternative sind kleine Aufzüge, die im Flur oder auch … mehr
Können Menschen theoretisch quasi unbegrenzt leben oder gibt es eine natürliche Obergrenze für die maximale Lebenszeit? Über diese Frage sind Forscher uneins. Eine aktuelle Studie liefert neuen Zündstoff für die … mehr
Ob Mac-Rechner oder Windows-PC: Für Menschen mit Handicap oder Ältere ist die Bedienung oft nur mit zusätzlichen Hilfsprogrammen möglich. Manchmal genügt aber auch schon die in den verschiedenen Betriebssystemen integrierte … mehr
Ob Zahnbürste mit Griffbügel oder Mini-Webcam an der Brille – für Menschen mit Behinderung gibt es immer mehr Hilfsmittel, die das Leben leichter machen. Die Messe Rehacare zeigt neueste Alltagshelfer. mehr
Millionen von Patientenverfügungen schlummern in Datenbanken oder im Wohnzimmerschrank. Die meisten müssen nach einem BGH-Urteil präziser formuliert werden. Vermerke wie „bei schweren Hirnverletzungen Geräte abschalten“ reicht nicht. Fachberater wissen, wie es geht. mehr
Demenzkranke im Ausland betreuen lassen – geht das? Manche nennen das abfällig „Export von Pflegebedürftigen“. Im Dorf Faham in Thailand sieht das anders aus. Aber die Alzheimer-Gesellschaft ist skeptisch. mehr
Statt in den eigenen vier Wänden verbringen viele ihren Lebensabend in einem Pflegeheim. Bevor sie dorthin umziehen, müssen sie mit der Einrichtung einen Vertrag abschließen. Worauf künftige Heimbewohner vor der … mehr
Bei Menschen mit Vorhofflimmern schlägt das Herz unregelmäßig und schnell. Schwindel, plötzliche Atemnot und Herzrasen können die Folgen sein. Mancher hat auch gar keine Symptome. Trotzdem können Betroffene die Erkrankung … mehr
Wer mit dem Gedanken spielt, als Rentner seinen Lebensmittelpunkt dauerhaft ins Ausland zu verlagern, sollte sich im Vorfeld in Renten-, Kranken- und Pflegeversicherungsfragen umfassend beraten lassen. Auch das Thema Steuern … mehr
Zuerst bemerken Betroffene bei der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) des Auges gar nichts. Oft erscheinen erst in einem späteren Stadium zum Beispiel gerade Linien krumm. Bei ersten Anzeichen sollte man unbedingt … mehr