
Zwei Jahre lang haben die Fotografen Jochen Ehmke und Norbert Kaltwaßer – in Zusammenarbeit mit der Professorin für Sozial- und Kulturphilosophie Maria Nühlen – Menschen mit ihrem Rollator fotografiert. Entstanden … mehr
Zwei Jahre lang haben die Fotografen Jochen Ehmke und Norbert Kaltwaßer – in Zusammenarbeit mit der Professorin für Sozial- und Kulturphilosophie Maria Nühlen – Menschen mit ihrem Rollator fotografiert. Entstanden … mehr
Sie haben den Judenhass erlebt und die Schrecken der Konzentrationslager. Doch geredet wird darüber im jüdischen Seniorenheim in Düsseldorf selten. Dass Auschwitz vor 70 Jahren befreit wurde? Ist hier ganz … mehr
Mode für Rollstuhlfahrer? Selbst viele Betroffene wissen nicht, dass es so etwas gibt. Es ist eine Nischenbranche – mit potenziell vielen Kunden. mehr
Wenn es um die Organisation des Soziallebens geht, herrscht bei vielen Paaren eine klare Aufgabenteilung: Freundschaften pflegen ist Sache der Frau. Das kann lange funktionieren – doch im Alter fatal … mehr
Mit elf Jahren wurde bei Katharina Diekmann Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Seitdem muss sie täglich ihren Blutzucker messen und sich Insulin spritzen. In Deutschland kein Problem. Anders sieht die Versorgung … mehr
Brrr! Die Zähne klappern schon an Land. Wie soll es dann erst im ein Grad kalten Wasser sein? Freiwillig probieren das wohl die wenigsten aus. Nur Eisschwimmer – und solche, … mehr
Im Rollstuhl auf Weltreise? Theoretisch funktioniert das. In der Praxis gibt es für Menschen mit Behinderung aber immer noch große Hindernisse – egal, ob es nach Thailand oder Mallorca geht. … mehr
Es zuckt in den Beinen, unkontrolliert und oft sogar unwissentlich: Das sogenannte Syndrom der unruhigen Beine macht sich vor allem in der Nacht bemerkbar. Helfen kann eine Ursachenforschung. mehr
Bis zu 196 Minuten ist jeder einzelne Deutsche durchschnittlich pro Tag im Internet unterwegs. Hinzu kommt das Tippen von SMS und Spielen am PC. Tablet, Smartphone und Laptop gehören zu … mehr
In kaum einem anderen Land Europas ist die Kaiserschnittrate derart hoch wie in Deutschland. Eine Entwicklung, mit der sich nun die bundesweite Ausstellung “Kaiserschnitt – goldener Schnitt? Bilder rund um … mehr