
Der Kaffee steht im Kühlschrank, die Milch in der Kaffeemaschine: Erkrankt jemand an Demenz, ist das für Angehörige eine Herausforderung. Ehrenamtliche Demenzbegleiter unterstützen sie bei der Pflege. Ein Besuch bei … mehr
Der Kaffee steht im Kühlschrank, die Milch in der Kaffeemaschine: Erkrankt jemand an Demenz, ist das für Angehörige eine Herausforderung. Ehrenamtliche Demenzbegleiter unterstützen sie bei der Pflege. Ein Besuch bei … mehr
Kleinen Kindern Geschichten vorlesen, bei der Gartenarbeit helfen oder im Vorstand die Geschicke eines Vereins lenken – auch nach dem regulären Berufsleben kann man sich gesellschaftlich engagieren. Es ist aber … mehr
Der Alltag mit schwer kranken Kindern mit geringer Lebenserwartung kostet oft viel Kraft für die Eltern. Mitarbeiter von ambulanten Kinderhospizen wollen sie zumindest vorübergehend entlasten. Dabei helfen bereits wenige Stunden … mehr
„Wir haben Zeit für Sie“: In Deutschland gibt es alleinstehende Senioren, die dafür Geld bezahlen, dass andere Menschen mit ihnen Freizeit verbringen. Entwickelt sich daraus ein Trend? mehr
Gut 20 Prozent der Deutschen können sich nach einer Studie ein Ehrenamt in der Pflege vorstellen. Acht Prozent sind bereits ehrenamtlich aktiv. Das geht aus einer Studie im Auftrag der … mehr
Ob Job, Haushalt oder einfach Lebenserfahrung: Ältere Menschen haben über die Jahre einen großen Wissensschatz gesammelt. Und der ist gefragter, als man glaubt. Wer seine Erfahrungen weitergibt, profitiert selbst davon … mehr