
Lachen ist ansteckend – und gesund. Eine Binsenweisheit. Doch jetzt wollen britische Forscher einen mathematischen Beleg gefunden haben: Psychisch gesunde Freunde können Jugendliche vor Depressionen schützen, je mehr es sind, desto … mehr
Lachen ist ansteckend – und gesund. Eine Binsenweisheit. Doch jetzt wollen britische Forscher einen mathematischen Beleg gefunden haben: Psychisch gesunde Freunde können Jugendliche vor Depressionen schützen, je mehr es sind, desto … mehr
Zehntausende Frauen erkranken jährlich an Brustkrebs. Jetzt ist es Münchner Forscher gelungen, Brustdrüsengewebe in der Petrischale züchten. Daran hoffen sie künftig die Entstehung von Krebs genau beobachten und neue Medikamente … mehr
Arme und Beine züchten in der Retorte? Das gibt es nur in Science-Fiction-Romanen. Einem Forscherteam ist es jetzt aber gelungen, die Pfote einer Ratte wachsen zu lassen. Der erste Schritt … mehr
“Süßes Blut” hätten Menschen, die oft von Mücken gestochen werden, heißt es im Volksmund. Bestimmte Bestandteile des Körpergeruchs seien entscheidend, sagen Fachleute. Forscher zeigen nun: Das Risiko für Mückenstiche wird … mehr
Satellitendaten über Regen und Dürre können helfen, die Ausbreitung von Krankheiten vorherzusagen – und damit möglicherweise viele gefährdete Tiere und Menschen retten. mehr
An der Art, wie Menschen gehen, wollen Forscher nun deren Sturzrisiko ablesen können. Aber auch die Wahrscheinlichkeit, in den nächsten Jahren eine Demenz zu entwickeln, soll am Gang sichtbar werden. mehr