
Eine Notrufanlage in der eigenen Wohnung – bei Senioren wird das immer beliebter. Nun verhandelt der Bundesgerichtshof über einen der ersten Haftungsfälle. mehr
Eine Notrufanlage in der eigenen Wohnung – bei Senioren wird das immer beliebter. Nun verhandelt der Bundesgerichtshof über einen der ersten Haftungsfälle. mehr
Sie wollen einfach mit jemandem sprechen: Am Ende des Jahres betätigen Senioren besonders häufig zu Hause den Notruf, obwohl ihnen eigentlich nichts passiert ist. Das berichtet der Malteser Hilfsdienst. mehr
Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen können die Steuerlast mindern. Dabei erkennt das Finanzamt nicht nur die Kosten für Putzhilfen oder Babysitter an. Abzugsfähig sind weit mehr Ausgaben. mehr
Ein Druck auf den roten Knopf am Armband oder an der Halskette – und wenig später eilt Hilfe herbei: So funktionieren Hausnotrufsysteme. Vor allem alleinlebenden Senioren vermitteln sie ein Gefühl … mehr
Seit über 18 Jahren entwickelt Prof. Birgit Wilkes neue technische Lösungen für ein “besseres” Zuhause. Sie lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Wildau und leitet dort das Institut für … mehr