
Darum geht es: Der Kinder- und Jugendarzt „Kinderdoc“* bezeichnet sich selbst als Internetjunkie. Auf seinem Blog berichtet er über seinen Praxisalltag, stellt seine Lieblingsbücher vor und äußert sich zu Themen … mehr
Darum geht es: Der Kinder- und Jugendarzt „Kinderdoc“* bezeichnet sich selbst als Internetjunkie. Auf seinem Blog berichtet er über seinen Praxisalltag, stellt seine Lieblingsbücher vor und äußert sich zu Themen … mehr
Wie gut Flüchtlinge nach ihrer Ankunft medizinisch versorgt werden, schwankt von Ort zu Ort. Noch läuft bei Impfaktionen und beim Zugang zur Vorsorge nicht alles rund, beklagen Kinderärzte. mehr
Beim gemeinsamen Lernen von Behinderten und Nicht-Behinderten gibt es Fortschritte, allerdings nicht auf allen Bildungsstufen. Und auch in jedem Bundesland entwickelt sich die Inklusion sehr unterschiedlich. mehr
Kinder und Jugendliche treiben zunehmend weniger Sport. Der dritte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht kommt zu dem Schluss, dass der Ausbau der Ganztagsbetreuung in Kitas und Schulen eine Mitschuld trägt. mehr
Sehr früh eingeschulte Kinder bekommen häufiger die Diagnose ADHS und entsprechende Medikamente als ihre älteren Klassenkameraden. Das geht aus einer neuen Studie des Versorgungsatlasses über das sogenannte Zappelphilipp-Syndrom hervor. mehr
Bevölkerungsstatistiken in den Industrienationen zeigen, dass Eltern bei der Geburt der Kinder immer älter werden. Demografieforscher haben dieses Phänomen mit einem erstaunlichen Ergebnis untersucht. mehr
Mediziner warnen auch angesichts der hohen Temperaturen vor einem Mitfasten muslimischer Kinder im Ramadan. Tagsüber auf Essen und vor allem auf Flüssigkeit zu verzichten, schade der Gesundheit von Kindern und … mehr
Wie bewerten Eltern das gemeinsame Lernen von Schülern mit und ohne Förderbedarf? Die persönlichen Erfahrungen sind wichtig. Wer das Thema nur aus der Theorie kennt, so eine Studie, ist skeptischer. mehr
Fast 70 Millionen Kinder werden einem UN-Bericht zufolge in den kommenden 15 Jahren noch vor ihrem fünften Geburtstag an vermeidbaren Ursachen sterben, wenn die internationale Gemeinschaft ihnen nicht hilft. mehr
Wieso liegt Mama im Bett? Kindern psychische Krankheiten wie eine Depression zu erklären, ist nicht leicht. Trotzdem sagen Eltern dem Nachwuchs am besten offen und ehrlich, was los ist, wenn … mehr