
Die traditionsreiche Berliner Charité bekommt eine eigene TV-Serie – angesiedelt im 19. Jahrhundert. Mit Sabine Thor-Wiedemann, die die Drehbücher gemeinsam mit der Grimme-Preisträgerin Dorothee Schön schrieb, sprachen wir über die … mehr
Die traditionsreiche Berliner Charité bekommt eine eigene TV-Serie – angesiedelt im 19. Jahrhundert. Mit Sabine Thor-Wiedemann, die die Drehbücher gemeinsam mit der Grimme-Preisträgerin Dorothee Schön schrieb, sprachen wir über die … mehr
Spötter übertreiben nicht viel, wenn sie einen Arzt als „Weißkittel” bezeichnen. Wie in kaum einem anderen Bereich ist die Kleidung mit dem Beruf verbunden. Die Asklepios-Kliniken gehen ihren Medizinern dennoch … mehr
Auf der Kinderchirurgie Greifswald wurde das Glück gemessen. Die Studie belegt, dass Klinikclowns kranke Kinder glücklicher machen. Die Verfasser plädieren für den „Kollegen Clown” im Klinikalltag. mehr
Die Patienten in der Notaufnahme brauchten Hilfe. Sie sollen wehrlos gewesen sein. Pfleger sollen diese Menschen für schändliche Foto-Shootings missbraucht haben. Jetzt stehen sie vor Gericht. mehr
Vox plant eine zweite Staffel von „Club der roten Bänder”. Das teilte der Privatsender am Dienstag mit. Die erste eigenproduzierte Serie der Kölner stieß nicht nur bei Fernsehkritikern auf viel … mehr
Der 15-jährige Jonas kommt in die Klinik: Er hat Krebs und ihm soll am nächsten Morgen der Unterschenkel amputiert werden. Die vom TV-Sender VOX produzierte Serie „Der Club der roten … mehr
Fehlende Investitionsmittel drohen nach einer Studie mehr und mehr, die Versorgung in den Krankenhäusern erheblich zu beeinträchtigen. Grund sei, dass die Länder immer weniger ihrer Verpflichtung nachkämen, ausreichende Investitionsmittel für … mehr
Falscher Doktortitel: An einem Krankenhaus im rheinischen Düren soll ein falscher Arzt mitoperiert haben. An seiner Arbeit war wohl nichts auszusetzen. Erst nach Hinweisen von außen flog der Schwindel auf. mehr
Im Herztransplantationszentrum der Uniklinik Heidelberg haben Ärzte die Warteliste für Patienten manipuliert. Das teilte die Klinik am Freitag mit. Ärzte hätten Schwerkranken bewusst wichtige Medikamente nicht wie vorgeschrieben verabreicht, die … mehr
Die Krankenhäuser wehren sich gegen vermeintliche Kürzungen durch die Klinikreform von Gröhe. Möglicherweise bekommen sie nun doch mehr Geld – für die Pflege am Krankenbett. mehr