
Der Markt für Online-Therapien boomt seit einigen Jahren. Nun bietet ein neues Programm die Möglichkeit, sich etwa bei Depressionen von seinem Therapeuten per Videochat behandeln zu lassen. Helfen solche Angebote … mehr
Der Markt für Online-Therapien boomt seit einigen Jahren. Nun bietet ein neues Programm die Möglichkeit, sich etwa bei Depressionen von seinem Therapeuten per Videochat behandeln zu lassen. Helfen solche Angebote … mehr
Geschätzt gibt es in Deutschland mehr als 800.000 Menschen, die stottern. Viele von ihnen ziehen sich komplett zurück, weil sie Ablehnung fürchten. Einer der Auswege: Therapie-Methoden, bei denen man zunächst zu Hause … mehr
Der hohe Bedarf an psychotherapeutischen Angeboten kann nach Ansicht einiger Wissenschaftler nur online gedeckt werden. Der kanadische Psychiatrie-Professor Michael Krausz von der University of British Columbia sieht im Netz den … mehr
Die Wartezeiten für Psychotherapien sind lang, die Wege zu einem geeigneten Therapeuten oft weit. Online-Therapien könnten Abhilfe schaffen. Doch lässt sich eine psychische Störung am Computermonitor heilen? mehr