
Die Ambrosia ist in Deutschland alles andere als beliebt: Allergikern verlängert sie die Schniefsaison und verdrängt heimische Pflanzen. Das Bittere: Ausgerechnet an Straßen nimmt sie richtig Fahrt auf. Widerstand ist … mehr
Die Ambrosia ist in Deutschland alles andere als beliebt: Allergikern verlängert sie die Schniefsaison und verdrängt heimische Pflanzen. Das Bittere: Ausgerechnet an Straßen nimmt sie richtig Fahrt auf. Widerstand ist … mehr
Der Frühling ist auf dem Höhepunkt: Es blüht überall, die Luft duftet herrlich. Wären da nur nicht die Nebenwirkungen der Naturpracht. Nicht nur Allergiker sind betroffen – auch viele Autofahrer … mehr
Der Husten und das Schniefen werden von Jahr zu Jahr schlimmer: Allergiker spüren bereits heute Anzeichen der weltweiten Erwärmung, sagen Ärzte. Was bringt da erst die Zukunft? mehr
Wer gegen Hasel oder Birke allergisch ist, verträgt manchmal auch Obst- und Gemüsesorten nicht. Dahinter steckt eine Kreuzallergie. Nie wieder Äpfel zu essen, ist in so einem Fall keine gut … mehr
Für Pollenallergiker ist die Zeit des Niesens und Schnaubens mitunter noch immer nicht vorbei. Zwar ist die Hauptflugzeit der Gräserpollen vorüber, wie das Deutsche Grüne Kreuz erläutert. mehr
Eine kleine Gemeinheit der Natur: Das Allergen der Birke ist mit dem Allergen des Apfels verwandt. Der Körper kann das nicht unterscheiden. Immer mehr Pollenallergiker reagieren deshalb auf beides und … mehr
Spätestens jetzt im Frühjahr haben viele Pollen Hochkonjunktur – und betroffene Autofahrer plagen sich mit Niesanfällen und Augenjucken. Was hilft am Steuer gegen Heuschnupfen? mehr
Wenn die Pollen fliegen, geht es für Allergiker wieder los: Die Augen tränen, die Nase läuft oder ist verstopft – Rausgehen ist ab sofort kein Spaß mehr. Eine Pollenallergie kann … mehr
Die Nase läuft, die Augen tränen: Heuschnupfenzeit. Und das schon im Februar! Denn die Haselpollen sind bereits unterwegs, Erle und Birke folgen bald. mehr
Die Techniker Krankenkasse (TK) entwickelt eigene Gesundheits-Apps. Über die Gründe und Ziele sprachen wir mit Klaus Rupp, Leiter des Fachbereichs Versorgungsmanagement. mehr