
E-Zigaretten und E-Shishas sind “in” – das ist für viele Gesundheitsexperten nicht akzeptabel. Denn die Produkte seien ein gefährlicher Chemikaliencocktail. mehr
E-Zigaretten und E-Shishas sind “in” – das ist für viele Gesundheitsexperten nicht akzeptabel. Denn die Produkte seien ein gefährlicher Chemikaliencocktail. mehr
Mediziner schlagen Alarm: Immer mehr Frauen sterben an Lungenkrebs. Krebsforscher sehen den zentralen Risikofaktor im Rauchen. Um damit aufzuhören, brauchen Frauen zum Teil andere Strategien als Männer. mehr
Hierzulande sind Rauchverbote und große Warnhinweise auf Zigaretten längst Alltag. In anderen Weltregionen gebe es da Nachholbedarf, mahnen Fachleute. Eine rauchfreie Welt sei binnen weniger Jahrzehnte möglich – wenn Politik … mehr
Krebspatienten hören besser mit dem Rauchen auf. Denn das Rauchen verstärkt laut einer aktuellen Studie unter Prostatakrebs-Patienten die Nebenwirkungen einer Strahlentherapie. mehr
Dass Rauchen ungesund ist, hat sich längst herumgesprochen. Die Hoffnung mancher Raucher, diesen Risiken durch das Umsteigen auf E-Zigaretten zu entgehen, hat sich nicht erfüllt: Auch sie gelten Krebsforschern zufolge … mehr
Rauchen Mütter in der Schwangerschaft und Stillzeit, riskieren sie damit Allergien beim Kind. “Das Allergierisiko lässt sich erheblich reduzieren, wenn keinesfalls in der Nähe des Kindes geraucht wird”, sagt Anke Weißenborn, … mehr