
Es ist eine bekannte Szene aus dem Fußballstadion: Ein erschöpfter Spieler fasst sich immer wieder an die Wade, ihm macht ein Muskelkrampf zu schaffen. Auch Freizeitsportler kann es treffen. Mit … mehr
Es ist eine bekannte Szene aus dem Fußballstadion: Ein erschöpfter Spieler fasst sich immer wieder an die Wade, ihm macht ein Muskelkrampf zu schaffen. Auch Freizeitsportler kann es treffen. Mit … mehr
Zwar ist Sport kein Mord. Aber immer wieder holt man sich Blessuren. Welche Verletzungen beim Training am häufigsten passieren – und was dann zu tun ist. mehr
Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind aktiver und engagierter denn je. Nach dem im Juni vorgestellten Report Deutscher Alterssurvey 2014 fühlen sich knapp 69 Prozent der älteren Menschen körperlich kaum … mehr
Ohne ihn geht nichts: Der Rumpf braucht Stabilität. Sonst ist das Laufbild schlecht, die Schwimmlage schräg. Ein Core-Training kann jeder in seinen Alltag integrieren. mehr
Erst lösen sich kleine Teile vom Gelenkknorpel. Und die Degeneration schreitet meist voran, am Ende reiben die Knochen aufeinander. Neben Schmerzmitteln hilft bei Arthrose vor allem regelmäßige Bewegung. mehr
Wer immer Sport gemacht hat, will auch – oder besonders – in der Schwangerschaft etwas für den eigenen Körper tun. Grundsätzlich ist erst mal fast alles erlaubt – es gibt … mehr
Wenn Sport nicht mehr aus Freude, sondern aus einem Zwang heraus betrieben wird, dann kann es sich um ein Suchtverhalten handeln. Sportsucht tritt zwar nicht häufig auf, bringt aber großes … mehr
Kinder und Jugendliche treiben zunehmend weniger Sport. Der dritte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht kommt zu dem Schluss, dass der Ausbau der Ganztagsbetreuung in Kitas und Schulen eine Mitschuld trägt. mehr
Einige Asthmatiker meiden Sport, weil Anstrengung Symptome wie Husten, Keuchen oder Atemnot auslösen kann. Dabei kann regelmäßiges Ausdauertraining die Asthma-Beschwerden lindern. mehr
Viele Sportler setzen auf Kohlenhydrate als Energielieferanten. Doch dabei sollten sie es nicht übertreiben. Wissenschaftler empfehlen ihnen neuerdings, auf etwas anderes zu achten. mehr