In Deutschland breiten sich das West-Nil- und das Usutu-Virus aus. Übertragen werden sie von heimischen Mücken, Infektionen bleiben aber oft unerkannt. Ein Tropenmediziner spricht sich für eine Diskussion über die … mehr
Beiträge zum Thema Tropenkrankheiten
Aktuelle Meldungen
Gesundes Leben
Reisekrankheiten auf dem Vormarsch

Steigende Temperaturen und zunehmender Tourismus sorgen dafür, dass sich Krankheiten wie Malaria, Denguefieber und Chikungunya ausbreiten – künftig mitunter auch in Europa. Wie Mediziner darauf reagieren. mehr
Arzneimittel
Der Killer, den kaum einer kennt: Bilharziose in Afrika

Bilharziose ist ein wenig bekannter Killer. Doch die tückische Wurmerkrankung tötet vor allem in Afrika Zehntausende. Die WHO und ein deutsches Pharmaunternehmen wollen Abhilfe schaffen. mehr
Ratgeber
Unerwünschtes Souvenir: Reisekrankheiten verhindern
Feine Sandstrände, türkisblaues Wasser, Regenwälder – mehr als fünfeinhalb Millionen Deutsche reisten 2015 in exotische Länder. Doch so paradiesisch die Tropen auch sind: Dort lauern zahlreiche Krankheiten. mehr
Aktuelle Meldungen
WHO hofft auf Sieg gegen Gelbfieber
Die Weltgesundheitsorganisation reagiert auf den Ausbruch von Gelbfieber in Zentralafrika. Sie bestellt Impfstoffe für zusätzlich zwei Millionen Menschen. mehr
Aktuelle Meldungen
WHO: Kampf gegen Malaria erfolgreich – weniger Infektionen und Tote
Mehr als 200 Millionen neue Malariainfektionen und fast 440.000 Todesfälle hat es nach einer WHO-Hochrechnung in diesem Jahr gegeben. So schlimm die Daten wirken – die langfristige Entwicklung gibt Anlass … mehr
Aktuelle Meldungen
Tigermücke nutzt Autobahn: Ausbreitung an Spaniens Mittelmeerküste
Mücken sind manchmal blinde Passagiere. Mit Hilfe von Zug und Auto überwinden sie Entfernungen, die mit Flügeln nicht machbar wären. In Spanien hat die Tigermücke so einen großen Satz gemacht. mehr
Aktuelle Meldungen
Wirksamer Malaria-Impfstoff getestet
Es ist der erste Impfstoff, der Wirkung zeigt. RTS,S heißt das Mittel, das die Tropenkrankheit Malaria in Afrika eindämmen soll. Doch von einem vollständigen Schutz sind die Forscher weit entfernt. mehr
Aktuelle Meldungen
Rückgang bei Ebola-Neuinfektionen in Afrika – Gröhe: Keine Entwarnung
Spezialisten vom Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin helfen bei der Eindämmung der Ebola-Seuche in Westafrika. Nach den Worten von Gesundheitsminister Gröhe leisten sie einen ganz entscheidenden Beitrag. mehr
Aktuelle Meldungen
WHO: Milliarden für Kampf gegen tropische Krankheiten erforderlich
Die Malaria ist die bekannteste, aber längst nicht die einzige Krankheit in den warmen Klimazonen. Millionen Menschen leiden unter “vernachlässigten Tropenkrankheiten”. Die WHO will mehr dagegen tun. mehr