
Es ist praktisch und spart eine Menge Zeit: geschnittenes Obst und Gemüse aus dem Kühlregal. Doch in den Verpackungen können neben Vitaminen auch Krankheitserreger stecken. Manche Menschen sollten vorsichtig sein. mehr
Es ist praktisch und spart eine Menge Zeit: geschnittenes Obst und Gemüse aus dem Kühlregal. Doch in den Verpackungen können neben Vitaminen auch Krankheitserreger stecken. Manche Menschen sollten vorsichtig sein. mehr
Sie schmeckt lecker in Kräuterquarks oder pur auf dem Brot und ist obendrein noch eine hübsche Garnitur: Gartenkresse lässt sich selbst ziehen oder ganzjährig im Supermarkt kaufen. Kresse hat einen würzig-scharfen … mehr
Viele Menschen nehmen gerade zur Winterzeit zusätzlich Vitamin C ein – zum Beispiel über Tabletten. Besser sei es aber, den Bedarf über die Nahrung zu decken, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft … mehr
Wer bei Vitaminmangel zu Ersatzpräparaten greift und davon Ausschlag bekommt, reagiert in der Regel nicht allergisch auf das Vitamin selbst. Vielmehr sind andere Inhaltsstoffe der Präparate für die Reaktion verantwortlich. … mehr
Haben Asthmatiker trotz medikamentöser Behandlung noch Beschwerden, kann das an zu wenig Vitamin D liegen. Betroffene sollten ihren Vitamin-D-Spiegel dann vom Arzt kontrollieren lassen. Darauf weist die Deutsche Lungenstiftung hin. … mehr