Antibiotika wirken immer häufiger nicht, weil immer mehr Bakterien dagegen resistent werden. Ein Grund ist der unsachgemäße Einsatz solcher Medikamente in der Tierhaltung. Dort deutet sich nun eine Trendwende an. mehr
Beiträge zum Thema Antibiotikaresistenz
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Gröhe: Einsatz von Antibiotika in Human- und Tiermedizin reduzieren
Gesundheitsminister Herrmann Gröhe (CDU) und Agrarminister Christian Schmidt (CSU) haben dazu aufgerufen, den Einsatz von Antibiotika in Human- und Tiermedizin zu reduzieren. mehr
Arzneimittel
Der Kampf gegen multiresistente Keime

Antibiotika gehören zu den schärfsten Waffen der Medizin. Doch ihre Wirksamkeit lässt nach: Immer mehr Bakterien werden resistent gegen gleich mehrere dieser Medikamente. Experten fordern ein ganzes Bündel von Maßnahmen … mehr
Aktuelle Meldungen
Falscher Antibiotika-Einsatz fördert gefährliche Keime
Antibiotika brachten großen Erfolg im Kampf gegen Bakterien. Doch falsche Nutzung bei Mensch und Tier nahm ihnen nach und nach die Wirkung. Die Bundesregierung will nun gegensteuern. mehr
Aktuelle Meldungen
Gröhe: Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen stoppen
Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ruft zum weltweiten Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen auf. “Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, drohen die Behandlungsmöglichkeiten in ein Vor-Penizillin-Zeitalter zurückzufallen”, sagte Gröhe am Mittwoch in Berlin. mehr
Aktuelle Meldungen
Medien: Mehr Tote durch resistente Keime in Krankenhäusern
In deutschen Krankenhäusern sterben Medienberichten zufolge mehr Menschen an Infektionen durch resistente Erreger als bisher bekannt. Aus Daten der Krankenhäuser gehe hervor, dass im vergangenen Jahr bei verstorbenen Patienten mehr … mehr