
Seit 2017 können Patienten sich Cannabis zu medizinischen Zwecken regulär beim Arzt verschreiben lassen können. Von 2020 an will eine Firma das Mittel im Auftrag des Bundes mitten in Schleswig-Holstein … mehr
Seit 2017 können Patienten sich Cannabis zu medizinischen Zwecken regulär beim Arzt verschreiben lassen können. Von 2020 an will eine Firma das Mittel im Auftrag des Bundes mitten in Schleswig-Holstein … mehr
Immer wieder heißt es: Bitte mehr trinken. Neben normalem Mineralwasser stehen dafür auch allerhand Heilwässer bereit. Was unterscheidet sie vom Wasser aus der Leitung? Und wer profitiert von ihren Inhaltsstoffen? mehr
Jeweils mehr als 1000 Menschen sind allein in den vergangenen fünf Jahren bundesweit an Drogen gestorben. Dabei gibt es für den häufigen Fall einer Opioid-Überdosis ein lebensrettendes Medikament. Nur hat es … mehr
Bei akuten Schmerzen im Alltag helfen ASS, Ibuprofen und Co. Doch die leichtfertige Einnahme solcher Medikamente birgt Risiken. Wann Schmerztabletten bedenkenlos eingenommen werden dürfen – und wann Patienten besser einen … mehr
Mit ihrem Startup DexLeChem will Sonja Jost die Chemiebranche und die Herstellung von Arzneimitteln revolutionieren. Die Journalistin Katharina Alexander hat sie zum Gespräch getroffen und sich von ihr erklären lassen, … mehr
Seit Jahren wird leidenschaftlich debattiert über Sinn und Unsinn der Homöopathie. Wissenschaftlich fundierte Belege für die Wirksamkeit fehlen, betonen Experten immer wieder. Nun scheint es mit den Verkaufszahlen der Präparate … mehr
Alzheimer ist eine der heimtückischsten Krankheiten, die es gibt. Lange hatte die Forschung kein Gegenmittel. Das könnte sich bald ändern, denn Pharmafirmen investieren nach langem Stillstand wieder in die Forschung. mehr
Schmerzmittel haben die meisten im Haushalt herumliegen. In eine Hausapotheke gehört aber noch viel mehr, vom Verbandsmaterial bis zur Notfalltelefonnummer. Und auch sonst gibt es einiges zu beachten: Ins Bad … mehr
Damit ein Arzneimittel optimal wirken kann, muss es zum richtigen Zeitpunkt eingenommen werden. Der ist von Medikament zu Medikament unterschiedlich. Was sollten Patienten beachten? mehr
Biologika werden mit Hilfe von Gentechnik in lebenden Zellen hergestellt. Sie wirken sehr gezielt und können Menschen mit Rheuma oder Diabetes helfen. Es gibt aber auch Nachteile. Deswegen kommen sie … mehr