
Die gemeinnützige Webseite MedWatch klärt über falsche Berichterstattung im Bereich Gesundheit auf und hilft interessierten Lesern, verlässliche Inhalte zu erkennen. mehr
Die gemeinnützige Webseite MedWatch klärt über falsche Berichterstattung im Bereich Gesundheit auf und hilft interessierten Lesern, verlässliche Inhalte zu erkennen. mehr
Ja, es gibt sie wirklich, rosafarbene Milch – und zwar ganz ohne Chemie. Der britische Bauer Peter Houguez staunte an jenem Morgen nicht schlecht, als seine Kühe plötzlich rosa Milch … mehr
Der Fall Kristina Hänel hat in Deutschland eine breite Debatte zum Thema Schwangerschaftsabbruch ausgelöst. Zeit Online klärt Frauen auf, die ungewollt schwanger geworden sind. mehr
Der weibliche Orgasmus ist für viele ein Mysterium. Gerade einmal 33 Prozent der deutschen Frauen kommen beim Sex regelmäßig zum Orgasmus, fand die Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung heraus. mehr
Automatisierte Accounts, die vortäuschen, echte Menschen zu sein, können durch ihre Beiträge in sozialen Netzwerken Diskussionen verfälschen. Wie ein Bot-Netzwerk das in Sachen Homöopathie versucht, zeigt diese Buzzfeed-Recherche. mehr
In der Zeit Online-Serie „Wie es wirklich ist“ berichten Menschen über ihren ganz „normalen“ Alltag – nur, dass dieser eben nicht normal ist. Denn wer außer den Betroffenen selbst weiß … mehr
Viele Läden, Cafés und Restaurants haben am Eingang ein oder zwei Stufen – für Menschen mit Rollstuhl sind sie daher unzugänglich. Um das Problem zu lösen, haben die Sozialhelden eine … mehr
Was tut ein 75-jähriger Mann, wenn ein Großteil seiner Familie mehrere Tausend Kilometer entfernt wohnt und er seine Enkel vermisst? Er geht auf Instagram und erzählt ihnen eine Geschichte – … mehr
Für das Videoformat „Hirnwäsche“ von funk hat sich Raúl Krauthausen mit dem schwierigen Thema Spätabtreibung beschäftigt. mehr
Im 19. Jahrhundert glaubten Psychiater, die Hysterie wäre ein rein weibliches Leiden und die betroffenen Frauen hätten einen sexuellen Mangel, der ihre Gebärmutter schädigt. Um das Organ zu heilen, sollten … mehr