
Wer Hilfen zur Fortbewegung braucht, ist oft nicht gut bedient mit dem, was die Kasse zahlt. Der GKV-Spitzenverband verspricht Verbesserungen – Kritiker sind skeptisch. mehr
Wer Hilfen zur Fortbewegung braucht, ist oft nicht gut bedient mit dem, was die Kasse zahlt. Der GKV-Spitzenverband verspricht Verbesserungen – Kritiker sind skeptisch. mehr
Glatte Straßen sind für ältere Menschen, die nicht mehr so sicher auf den Beinen sind, ein Problem. Im Winter das Haus nicht mehr zu verlassen, ist natürlich keine Lösung, wie … mehr
39 Grad am Wochenende, 21 Grad zum Wochenstart – solche heftigen Temperaturschwankungen sind eine Belastung für die Gesundheit. „Die Anpassungsfähigkeit des Organismus wird da schon auf die Probe gestellt“, sagt … mehr
Die Krankenkasse zahlt zwar eigentlich nicht für altersgerechte Umbauten im Haus wie die Sanierung eines ganzen Badezimmers. Senioren können aber Zahlungen für manches Hilfsmittel bekommen, wenn ein Arzt dieses verordnet.Der … mehr
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ruft Männer ab 50 dazu auf, die neuen Angebote zur Darmkrebsvorsorge zu nutzen. „Fragen Sie Ihren Arzt. Lassen Sie sich untersuchen“, sagte Spahn der „Bild“ (Montag). mehr
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat gefordert, Kinder schon in der Schule systematisch über eine gesunde Lebensweise aufzuklären. „Gesundheitsförderung sollte zu einem Schulfach werden – und zwar schon in der Grundschule“, sagte … mehr
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte zeigt sich davon überzeugt, dass die Masern in Deutschland ohne eine Impfpflicht nicht ausgerottet werden können. Er wandte sich am Samstag entschieden gegen die … mehr
Hitzewellen kosten nach Schätzungen Tausenden Menschen in Deutschland das Leben. „Man sieht, dass vor allem in den Altersgruppen 75 bis 84 und über 85 Jahren ein besonderes Risiko besteht“, sagte … mehr
Die französische Regierung könnte bald die Erstattung von Homöopathie durch die Krankenkassen streichen. Nach Einschätzung der Obersten Gesundheitsbehörde (HAS) des Landes ist homöopathische Arznei wissenschaftlich gesehen nicht ausreichend wirksam. mehr
Bei jungen Menschen ist der Cannabiskonsum nach einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) deutlich gestiegen. Demnach gaben im vergangenen Jahr 22 Prozent der 18- bis 25-Jährigen an, in … mehr