
Es ist ein merkwürdiger Gegensatz: Menschen mit Down-Syndrom sind auf Plakaten und bei Kampagnen etwa für mehr Inklusion sehr präsent – dabei gibt es immer weniger von ihnen. Nicht nur … mehr
Es ist ein merkwürdiger Gegensatz: Menschen mit Down-Syndrom sind auf Plakaten und bei Kampagnen etwa für mehr Inklusion sehr präsent – dabei gibt es immer weniger von ihnen. Nicht nur … mehr
Darum geht es: Carina Kühne ist anders als andere Menschen. Die 22-Jährige ist nicht nur Schauspielerin und engagiert sich für Menschen mit Behinderung, sie hat auch 47 Chromosomen – Kühne … mehr
Mögliche Trisomien per Bluttest feststellen: Ob die Krankenkassen das im Fall von Risikoschwangerschaften zahlen sollen, lassen Ärzte, Krankenkassen, Kliniken und Patientenvertreter prüfen. mehr
Wie fühlt sich ein Mann, der gerade Vater geworden ist und erfährt, dass seine neugeborene Tochter eine geistige Behinderung hat? Antwort auf diese Frage gibt Fabien Toulmé in seiner autobiografischen … mehr
Kann ein Kind ein „Schadensfall“ sein? Weil es behindert ist, oder gar, weil es überhaupt zur Welt kam? Was früher als Schicksal galt, ist heute Gegenstand von gerichtlichen Auseinandersetzungen. mehr
Evelyne Fayes Kinderbuch „Du bist da und du bist wunderschön“ macht die farbenfrohe Welt eines Mädchens mit Down-Syndrom erlebbar. Eine liebevoll erzählte Geschichte, die auch werdenden Eltern Perspektiven eröffnet. mehr