
Apps für Meditation und Achtsamkeit boomen. Ausgerechnet über das Smartphone sollen die Menschen zu innerer Ruhe finden. Headspace, einer der größten Anbieter, will nun auch den deutschsprachigen Markt erobern. Können … mehr
Apps für Meditation und Achtsamkeit boomen. Ausgerechnet über das Smartphone sollen die Menschen zu innerer Ruhe finden. Headspace, einer der größten Anbieter, will nun auch den deutschsprachigen Markt erobern. Können … mehr
Über ein Datenleck in einer viel genutzten App für Rettungskräfte war offenbar eine Zeit lang der Zugriff auf sensible Patientendaten und reale Einsätze möglich. Das berichtet das Technologie-Magazin c’t in … mehr
„Vergiss’ nicht, du wirst sterben“ – mit diesem düster anmutenden Satz erinnert eine neue Smartphone-App daran, dass jedes noch so schöne Leben irgendwann sein Ende finden wird. Fünfmal am Tag … mehr
Auch sehbehinderte Menschen wollen Momente festhalten und teilen. Doch einfache Fotos nützen ihnen wenig. Sie brauchen andere Darstellungsformen. Die kostenlose App FotoOto (nur für iOS) bedient dieses Bedürfnis. mehr
Oft haben Menschen mit Sehbehinderung eine Begleitung an ihrer Seite. Sind sie aber allein, kann ihnen die App „Be My Eye“ helfen. Das Prinzip: Per Video-Anruf sollen sehende Menschen die Umwelt für Blinde … mehr
Aufklärung und Gespräche über Sex sind in vielen Ländern Afrikas ein Tabu. Eine App soll nun jungen Menschen helfen, mehr über ihren Körper und ihre Sexualität zu lernen – anonym … mehr
Schrittzählende Armbänder liegen im Trend. Erste Studien untersuchen nun ihre Wirksamkeit. Doch spornen die elektronischen Helferlein wirklich an, sich mehr zu bewegen? mehr
Die virtuelle Monsterjagd an der frischen Luft bringt nach Ansicht der Techniker Krankenkasse (TK) in Bayern faule Stubenhocker in Bewegung. Für das Spiel „Pokémon Go” müsse man „tatsächlich nach draußen”, … mehr
Wer auf der Suche nach einem Mediziner mit einer bestimmten Zusatzqualifikation ist, kann das auch per Smartphone-Anwendung machen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat ihre App “BundesArztsuche” um einige Funktionen erweitert. mehr
Mehr als eine Million Menschen werden in Deutschland zu Hause gepflegt. Viele Angehörige geraten dabei an ihre Grenzen – psychisch, aber auch körperlich. Die Pflege-App „Kinaesthetics Care“ will diese Menschen … mehr