
Warme und feuchte Badezimmer bieten ideale Bedingungen für Bakterien und Pilze. Die Krankheitskeime haben dabei auch ein besonderes Versteck gefunden: im Inneren von Gummientchen. mehr
Warme und feuchte Badezimmer bieten ideale Bedingungen für Bakterien und Pilze. Die Krankheitskeime haben dabei auch ein besonderes Versteck gefunden: im Inneren von Gummientchen. mehr
Desinfektionsmittel sorgen für mehr Hygiene? Pustekuchen. Experten zufolge wird man dadurch nicht gesünder. Die Sprays, Gels und Tücher verhelfen nur den Verkäufern zu einem mehr als gesunden Umsatzplus. mehr
Forscher haben erstmals digitale Bilder und Filmaufnahmen in lebenden Zellen gespeichert. Das Team um Seth Shipman und George Church von der Harvard Medical School in Boston (US-Staat Massachusetts) speicherte in … mehr
Der Tod lauert da, wo Kranke vermeintlich gut aufgehoben sind: im Krankenhaus oder Pflegeheim. Immer öfter schlagen Antibiotika bei Patienten nicht mehr an. Es müssen dringend neue Stoffe her. mehr
Spuren von Hühnchen und Schimmelpilzen am Geldautomaten – das ist nicht wirklich lecker, aber meist auch nicht gefährlich. Auf der Tastatur von 66 solchen Automaten in New York City haben … mehr
Die Warnung kennen viele wahrscheinlich noch aus Kindertagen: „Auf Geld sitzen Krankheitserreger”. Aber stimmt das eigentlich? Im Prinzip schon, sagt Prof. Petra Gastmeier, Direktorin des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin … mehr
Barfuß laufen und offene Schuhe tragen – Sommer heißt Füße zeigen. Bei manch einem sind sie aber ein gesundheitliches Problem. Der Grund ist Fußpilz. Den kriegt man mit Disziplin aber in … mehr
Die Experten sind sich einig: Die Zahl der Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind, nimmt zu. Wie könnte die Reaktion darauf aussehen? Einen einfachen Weg gibt es nicht. mehr
Die Evolutionsmedizin bietet überraschende Antworten auf Millionen Jahre alte Fragen. In „Der Fluch unserer Gene“ erzählt der britische Wissenschaftsjournalist Jeremy Taylor, warum Zivilisationskrankheiten entstehen, wenn altes Erbgut und moderne Lebensumstände … mehr
Auf der Internationalen Raumstation ISS sind nach einem Bericht des US-Senders CNN Bakterien gefunden worden. Es handele sich um Bakterien, deren Natur es ist, Krankheiten auszulösen, berichtet CNN unter Berufung auf … mehr