Wenn Patientinnen und Patienten in eine Praxis gehen, behandelt sie immer häufiger eine Ärztin. Der Anteil der Frauen unter den niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten in Deutschland ist weiter leicht gestiegen mehr
Beiträge zum Thema Beruf
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
DAK: Weniger Fehltage wegen psychischer Erkrankungen in 2018
Die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen ist nach Angaben der DAK-Gesundheit erstmals seit 2006 gesunken. Die erwerbstätigen Versicherten der Krankenkasse hätten im vergangenen Jahr deutschlandweit 5,6 Prozent weniger Fehlzeiten … mehr
Gesundes Leben
Chronische Krankheiten und der Job

Krank sind alle mal – und manche sogar chronisch. Je nach Job muss der Arbeitgeber auch davon erfahren, ob einer seiner Mitarbeiter zum Beispiel Diabetes hat. Manchmal geht ihn das … mehr
Gesundes Leben
Wie Ärztinnen Familie und Beruf vereinbaren

In deutschen Kliniken sitzen immer noch 90 Prozent Männer in Führungspositionen. Das hat auch mit den Strukturen zu tun, die alles andere als familienfreundlich sind. Unmöglich ist die Karriere im … mehr
Aktuelle Meldungen
Lange Fahrzeiten und wenig Kontakt zur Familie belasten Seeleute
Das Leben an Bord eines Schiffes belastet viele Seeleute psychisch. Vor allem unter den monatelangen Fahrzeiten und dem geringen Kontakt zur Familie leiden die Seefahrer, wie eine aktuelle Studie zeigt. … mehr
Aktuelle Meldungen
Studie: Beschleunigung im Arbeitsleben belastet Berufstätige
Die Arbeitswelt hat sich gewandelt – Arbeitnehmer müssen immer mehr Aufgaben in weniger Zeit erledigen. Dadurch sinken Engagement und Zufriedenheit. Das sind die Ergebnisse eines Forschungsprojektes von Arbeitspsychologen der Universität … mehr