
Wer Schuppenflechte hat, leidet häufig darunter. Zum Glück gibt es verschiedene Therapieformen, von der selbstgesetzten Spritze über Tabletten bis hin zu Licht. Alle haben ihre eigenen Vorteile – und einen … mehr
Wer Schuppenflechte hat, leidet häufig darunter. Zum Glück gibt es verschiedene Therapieformen, von der selbstgesetzten Spritze über Tabletten bis hin zu Licht. Alle haben ihre eigenen Vorteile – und einen … mehr
Sie sollen das Leiden von Todkranken verringern – doch oft haben sie starke Nebenwirkungen und sind extrem teuer: neue Medikamente gegen Krebs. Führende Akteure im Gesundheitswesen dringen auf schärfere Regeln. mehr
Biologika werden mit Hilfe von Gentechnik in lebenden Zellen hergestellt. Sie wirken sehr gezielt und können Menschen mit Rheuma oder Diabetes helfen. Es gibt aber auch Nachteile. Deswegen kommen sie … mehr
Gentechnisch hergestellte Medikamente, sogenannte Biopharmazeutika, sind auf dem Arzneimittelmarkt weiter auf dem Vormarsch. Ihr Marktanteil nahm 2016 knapp ein Viertel des deutschen Arzneimittelmarktes ein, mehr
Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Schuppenflechte. Was viele von ihnen nicht wissen: Mit sogenannten Biologika lässt sich die Hautkrankheit oft erfolgreich behandeln. Doch halten die Medikamente wirklich, … mehr
Bio-Arzneien sind hoch wirksam, aber teuer. Bio-Nachahmerprodukte sind kaum weniger wirksam, aber nicht annähernd so teuer. Sollte der Gesetzgeber also für eine bessere Versorgung mit Biosimilars sorgen? mehr