
Sie gilt als Geheimzutat für ein gutes Miteinander: emotionale Intelligenz. Doch was verbirgt sich dahinter? Und kann man emotionale Intelligenz trainieren? mehr
Sie gilt als Geheimzutat für ein gutes Miteinander: emotionale Intelligenz. Doch was verbirgt sich dahinter? Und kann man emotionale Intelligenz trainieren? mehr
Kennen Sie das: den überwältigenden Drang, jemanden zu küssen? Die Leere, die einen überkommt, wenn der letzte Gast das Haus verlässt? In ihrem „Buch der Gefühle“ hat die Kulturwissenschaftlerin Tiffany … mehr
Der Magen kribbelt, das Herz rast, die Hände sind schweißnass. Biologisch gesehen ist Verliebtsein nichts anderes als purer Stress. Doch was hat das mit Schmetterlingen in unserem Bauch zu tun? mehr
Fünf Kontinente, fünf Emotionen, fünf Farben. Jeder Kontinent – dargestellt in Form eines Kreises – repräsentiert ein Gefühl: Rot beispielsweise steht für Ärger, Grün für Abscheu, Gelb für die Freude. … mehr