
Wie oft säubern Sie Ihren Besen? Und wie oft die Toilettenbürste? Hilfsmittel zum Hausputz brauchen regelmäßig selbst eine Reinigung. Und wie oft wechseln Sie eigentlich die Zahnbürste? mehr
Wie oft säubern Sie Ihren Besen? Und wie oft die Toilettenbürste? Hilfsmittel zum Hausputz brauchen regelmäßig selbst eine Reinigung. Und wie oft wechseln Sie eigentlich die Zahnbürste? mehr
Rund ein Viertel der Gesundheitseinrichtungen weltweit hat nach UN-Angaben keine direkte Wasserversorgung im Haus. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das UN-Kinderhilfswerk Unicef in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht aufzeigen, mehr
Darf der Schnuller zum Säubern abgelutscht werden? Für viele Eltern ist ganz klar: Nein. Schließlich haben auch Zahnärzte lange davon abgeraten. Doch laut einer Studie aus den USA könnte das Ablutschen sogar … mehr
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat gründliche Hygiene in privaten Gartenpools angemahnt. Besitzer solcher Pools müssten besonders auf die Sauberkeit achten, sagte Verbandssprecher Hermann Josef Kahl der Deutschen Presse-Agentur. mehr
Die einen haben ganz viel davon, andere fast gar nichts. In manchen Gefilden gilt Körperbehaarung als schick, in anderen Ländern nehmen die Leute Höllenqualen auf sich, um sie loszuwerden. Aber … mehr
Er sieht bräunlich und ein bisschen ekelig aus. Deswegen wollen viele Menschen ihren Ohrenschmalz gerne loswerden. Ihm mit Wattestäbchen zu Leibe zu rücken, ist aber keine gute Idee. mehr
Innerhalb einer Familie steckt man sich schnell mit einer Erkältung oder Magen-Darm-Keimen an. Wer dem Einhalt gebieten will, braucht eine anständige Husten-Schnupfen-Etikette. Gegen die umweltstabilen Erreger hilft vor allem Reinlichkeit. mehr
Fast ein Drittel der Weltbevölkerung hat nach einer neuen UN-Studie zu Hause kein zuverlässig sauberes Trinkwasser. Das sind 2,1 Milliarden Menschen. Bei Abwasser ist die Situation noch schlimmer: Nur ein Viertel … mehr
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor einer starken Zunahme von Campylobacter-Bakterien. Die Erreger lösen ansteckende Durchfall-Erkrankungen aus, häufig erfolgt die Übertragung über Geflügelfleisch. „Deutschland verzeichnet hier pro Jahr 70.000 … mehr
Die Temperaturen sinken – und schon geht das Geschniefe im Büro los. Meist steckt ein Kollege den anderen an. Um sich wirksam vor einer Erkältung zu schützen, helfen ein paar … mehr