
Der Orthopäde Samuel Okae will Gutes tun, und er weiß auch wie. Seit fünf Jahren baut der vierfache Familienvater ein Krankenhaus in seiner Heimat Ghana. Rund 200.000 Euro hat er … mehr
Der Orthopäde Samuel Okae will Gutes tun, und er weiß auch wie. Seit fünf Jahren baut der vierfache Familienvater ein Krankenhaus in seiner Heimat Ghana. Rund 200.000 Euro hat er … mehr
In Indonesien sind nach einem Bericht von Amnesty International in diesem Jahr bereits 60 mutmaßliche Drogenhändler von der Polizei getötet worden – mehr als drei Mal so viel wie im … mehr
Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes schätzt, dass in Deutschland aktuell mehr als 13.000 Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht sind. Das sind rund 4000 mehr als noch vor einem Jahr. „Bedingt durch … mehr
Der todkranke Säugling Charlie Gard könnte nun doch für eine experimentelle Behandlung in die USA ausgeflogen werden. Voraussetzung ist aber, dass die Expertenmeinungen „dramatische und neue“ Einblicke liefern. mehr
Um ihr schwer krankes Kind am Leben zu halten, griffen zwei Briten zuletzt zu juristischen Mitteln. Die Ärzte wollen die lebenserhaltenden Maschinen abstellen. Nun soll das Menschenrechtsgericht in Straßburg entscheiden. mehr
In Großbritannien müssen Ärzte ein todkrankes Baby weiter am Leben halten. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verlängerte am Dienstag in Straßburg eine entsprechende vorläufige Anordnung bis auf Weiteres. mehr