Viele Patienten vertrauen neben der klassischen Schulmedizin auch auf die Hilfe eines Heilpraktikers. Experten aus ganz Deutschland sehen das kritisch. Sie fordern die Politik zu tiefgreifenden Veränderungen auf. mehr
Beiträge zum Thema Patientenschutz
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Empörung: Ärzte in Chile schauten während OP Elfmeterkrimi im Cup
Während einer Operation sollen Chirurgen in Chile den Elfmeterkrimi zwischen der Fußball-Nationalmannschaft ihres Landes und Portugal im Confederations Cup am Fernseher verfolgt haben. Auf einem Video, das am Freitag im … mehr
Aktuelle Meldungen
Niedergelassene Ärzte wollen engere Kooperation mit Krankenhäusern
Ein vergiftetes Angebot? Die niedergelassenen Ärzte bieten den Krankenhäusern eine engere Zusammenarbeit an – und verlangen als erstes, Krankenhausbetten abzubauen. mehr
Aktuelle Meldungen
Gesetzeslücke bei Zwangsbehandlung geschlossen
Eine ärztliche Zwangsbehandlung von psychisch kranken Patienten ist künftig auch außerhalb geschlossener Einrichtungen möglich. mehr
Aktuelle Meldungen
Zahnärzte: Kaum Beschwerden über angebliche Behandlungsfehler
Rund 90 Millionen Zahnarztbehandlungen im Jahr und trotzdem wenig Beschwerden. Allerdings sind die Statistiken bundesweit sehr uneinheitlich – ein Jahre langes Ärgernis. mehr
Aktuelle Meldungen
Patientenschützer: Gerechtigkeitslücken bei Pflege im Heim schließen
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat Defizite bei der Versorgung Pflegebedürftiger in Heimen beklagt. Unter anderem würden Sterbende in Pflegeheimen schlechter gestellt als in Hospizen, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Deutschen … mehr
Pflegen | Recht
Demenzkranke werden zu oft mit Pillen ruhiggestellt

Viele alte Menschen nehmen wahre Pillen-Cocktails ein. In Heimen kommen oft Psychopharmaka dazu – auch bei Demenzpatienten. Dabei schaden ihnen manche Mittel mehr als sie nutzen. Patientenschützer äußern nun einen … mehr
Aktuelle Meldungen
Patientenschützer verlangen mehr Kontrolle von Apotheken
Ein Einzelfall oder die Spitze eines Eisberges? Die Betrugsvorwürfe gegen einen Apotheker in NRW bringen die Überwachung der Branche ins Zwielicht. mehr
Aktuelle Meldungen
Patientenschützer: Mehr Rechte für pflegende Ehegatten problematisch
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt vor einem Gesetzentwurf der Länder, der mehr Rechte für pflegende Ehegatten zum Ziel hat. Der Entwurf habe zahlreiche Schwächen und Unklarheiten, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch in Dortmund. mehr
Aktuelle Meldungen
Arzt muss nicht von sich aus auf Behandlungsfehler hinweisen
Wenn es um Behandlungsfehler geht, sind Ärzte nur in wenigen Fällen in der Bringschuld. Sie müssen Patienten nur über einen gemachten Fehler aufklären, wenn sie ausdrücklich danach gefragt werden, erläutert … mehr