
Nicht zu hart, nicht zu heftig, nicht zu plötzlich: Stoßbelastungen sind für die Gelenke Gift. Doch mit der richtigen Umsetzung, der nötigen Vorsicht und der einen oder anderen Abwandlung ist … mehr
Nicht zu hart, nicht zu heftig, nicht zu plötzlich: Stoßbelastungen sind für die Gelenke Gift. Doch mit der richtigen Umsetzung, der nötigen Vorsicht und der einen oder anderen Abwandlung ist … mehr
Biologika werden mit Hilfe von Gentechnik in lebenden Zellen hergestellt. Sie wirken sehr gezielt und können Menschen mit Rheuma oder Diabetes helfen. Es gibt aber auch Nachteile. Deswegen kommen sie … mehr
Schon kleine Kinder können an Rheuma erkranken. Sie hinken zum Beispiel oder schonen bestimmte Gelenke. Über Schmerzen klagen sie nur selten. Darum müssten Eltern genau hinschauen, rät der Berufsverband der … mehr
Auch wer eine Krankheit wie Rheuma oder Diabetes hat, wünscht sich vielleicht ein Kind. Heutzutage ist eine Schwangerschaft auch für chronisch kranke Frauen gut machbar. Entscheidend ist, sich gut vorzubereiten … mehr
Das Knie wird dick und beginnt zu schmerzen – einem Rheumatiker ist dann meist klar: Er hat einen Krankheitsschub. Handelt es sich allerdings um ein künstliches Gelenk, kann auch eine Infektion … mehr
Arbeit am Computer, immer gleiche Bewegungen beim Sport oder stundenlange Gartenarbeit – all das kann zu einer Sehnenscheidenentzündung führen. Wer die Schmerzen ignoriert, riskiert einen chronischen Verlauf. mehr
Wenn Patienten hören, dass sie Cortison nehmen sollen, geraten sie häufig in Panik. Weil der Wirkstoff früher viel zu hoch dosiert eingesetzt wurde, hatte er starke Nebenwirkungen. Heute wissen Ärzte … mehr
Rheuma gilt als Krankheit älterer Leute. Wenn es Kinder trifft, sind ihre Eltern geschockt und können es im ersten Moment kaum glauben. mehr
Schon in der Antike besuchten Rheumapatienten heiße Quellen. Mit gutem Grund: Naturheilverfahren können eine gute Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung sein – das gilt auch heute noch. mehr
Die Finger oder Knie schmerzen, nicht selten kommt noch Müdigkeit hinzu: Für Berufstätige mit Rheuma ist es häufig besonders anstrengend, den Alltag zu meistern. Anders als ihre gesunden Kollegen haben … mehr