
Am Bahnsteig, in der Tram oder im Wartezimmer – überall das gleiche Bild: Gesenkte Köpfe, die konzentriert auf Displays starren. Wird der hängende Kopf zum Dauerzustand, bekommt man Nackenschmerzen und … mehr
Am Bahnsteig, in der Tram oder im Wartezimmer – überall das gleiche Bild: Gesenkte Köpfe, die konzentriert auf Displays starren. Wird der hängende Kopf zum Dauerzustand, bekommt man Nackenschmerzen und … mehr
Satellitendaten über Regen und Dürre können helfen, die Ausbreitung von Krankheiten vorherzusagen – und damit möglicherweise viele gefährdete Tiere und Menschen retten. mehr
Die Computermaus ist für viele Menschen tägliches Werkzeug und auch in der Freizeit stets zur Hand. Die Auswahl des passenden Modells kann die Arbeit enorm erleichtern. Denn wenn die Maus … mehr
Bis zu 196 Minuten ist jeder einzelne Deutsche durchschnittlich pro Tag im Internet unterwegs. Hinzu kommt das Tippen von SMS und Spielen am PC. Tablet, Smartphone und Laptop gehören zu … mehr
EKG aus der Matratze, Durst-Alarm über einen Sensor: Die Altersmedizin rechnet fest mit solchen High-Tech-Hilfen. Im Sinne der Patienten und der Finanzen. mehr
Weltweit versuchen Forscher, fertige Mahlzeiten mit dem 3D-Drucker herzustellen. Gelingt ihnen die Aufgabe, könnte die Entwicklung auch Millionen Menschen helfen, die nicht richtig kauen oder schlucken können. mehr