
Kaum etwas verändert den Menschen so sehr, wie eine radikal andere Frisur – zum Beispiel durch Haarausfall. Auch wenn der überkämmte Übergang oft peinlich wirkt, scheuen viele Männer den letzten Schritt: … mehr
Kaum etwas verändert den Menschen so sehr, wie eine radikal andere Frisur – zum Beispiel durch Haarausfall. Auch wenn der überkämmte Übergang oft peinlich wirkt, scheuen viele Männer den letzten Schritt: … mehr
Je wärmer es wird, desto öfter möchte man unter die Dusche springen. Doch Experten raten ab. Oft, lange, mit herrlich duftendem Schaum: Beim Duschen ist alles verboten, was Spaß macht. … mehr
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Außerdem kann er knurren und, obwohl er nur 20 bis 30 Zentimeter lang ist, kann unser Magen bis zu bis 1,6 Liter Flüssigkeit fassen. … mehr
Sex gehört für viele Menschen zum Leben dazu. Nicht so für Asexuelle. Auf genitale Stimulation und Orgasmen haben sie meist keine Lust. Ein Problem damit haben sie oft jedoch nicht. mehr
Weniger Zigaretten, weniger Alk: Auf den ersten Blick leben Deutschlands Teenager gesünder als vor zehn Jahren. Doch wo Eltern schlechte Vorbilder sind oder der Wohnort ein sozialer Brennpunkt, kann sich … mehr
Menschen essen meist unbewusst und aus emotionalen Gründen. Statt bei Extrakilos eine Diät zu machen, wird geraten, bewusster zu essen. Dabei kommt das eine nicht ohne das andere aus: Ernährungsempfehlungen … mehr
Ferienzeit ist Badezeit. Sonnencreme eingepackt und auf zum nächsten Strand. Aber Forscher warnen: Die UV-Filter in den Produkten können schädlich für Korallen und andere Tiere sein. Hawai’i hat einige Cremes nun … mehr
Von wegen gesunde Bräune. In Asien wollen viele Leute so weiß wie möglich werden. Sie versuchen es mit alten Hausmitteln und moderner Kosmetik. Auch ein deutscher Konzern verdient gut daran. Der … mehr
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. Stimmt. So manche andere Weisheit finden Schlafforscher aber schlichtweg falsch – vor allem das Lob aufs frühe Aufstehen. mehr
Aus rein medizinischer Sicht schützt Dehnen nicht vor Verletzungen. Dennoch raten Experten dazu, es vor dem Sport ins Aufwärmprogramm einzubauen – allerdings als dynamisches Stretching. Um dauerhaft Beschwerden zu vermeiden, … mehr