
Ob Slackline, Hüpfekästchen oder Seilspringen: Was Kinder auf dem Pausenhof machen, ist die ideale Inspiration für ein kleines Erwachsenen-Workout. Denn solche Spiele fördern Konzentration, Koordination und Kondition – in jedem Alter. mehr
Ob Slackline, Hüpfekästchen oder Seilspringen: Was Kinder auf dem Pausenhof machen, ist die ideale Inspiration für ein kleines Erwachsenen-Workout. Denn solche Spiele fördern Konzentration, Koordination und Kondition – in jedem Alter. mehr
Protein ist in. Die Supermärkte sind voller Eiweiß-Produkte, von Getränken bis zu Käse. Doch was haben Sportler davon? Experten raten, die Inhaltsstoffe gut zu studieren und die Präparate eher sparsam … mehr
Man soll kein Wasser trinken, wenn man Kirschen isst. Oder doch? Viele solcher Mythen stimmen zwar nicht. Allerdings lohnt es sich durchaus, über die richtige Kombination von Lebensmitteln nachzudenken – … mehr
Ist dunkles Brot gesünder als helles? Und darf man Pilze und Spinat wirklich nicht aufwärmen? Manche Ernährungsmythen halten sich über Generationen, unabhängig vom Wahrheitsgehalt. Welche Regeln sind längst überholt – … mehr
Zum Arzt, obwohl gar nichts wehtut? Klingt nicht so verlockend. Doch es gibt Krankheiten, die keine Beschwerden verursachen – die aber gut behandelbar sind. Darum ergibt die eine oder andere Früherkennungsuntersuchung … mehr
Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann gefährlich werden – muss er aber nicht. Es kommt darauf an, wie es ansonsten um die Gesundheit bestellt ist. Und selbst wenn die Blutfettwerte runter … mehr
Essen nach dem weiblichen Zyklus – oder umgekehrt: Den Zyklus und die damit einhergehenden Beschwerden kann man durch die richtige Ernährung beeinflussen. Diese Idee verfolgen manche Kochbücher. Alles Hokuspokus, oder ist … mehr
Einen Sonntagsblues kennen sie nicht, denn montags ist Chorprobe: In Berlin singen Psychologen, Psychiater und Neurologen gemeinsam. Für die Singing Shrinks, die Singenden Seelenklempner, sind die Proben weit mehr als … mehr
Er setzt sich für bessere Ernährung ein, fordert Kochunterricht an Schulen und ärgert sich über den Brexit. Aber Starkoch Jamie Oliver bleibt stets optimistisch. Mit seinem neuen Kochbuch „Jamie kocht … mehr
Die Tage sind kürzer, das Licht ist weniger. Viele Menschen fühlen sich im Winter müde oder antriebslos. Jeder kann aber selbst etwas tun, um den sogenannten Winterblues zu bekämpfen. mehr