Adhärenz

Adhärenz (lat. adhaerere , „anhängen“) beschreibt, wie gut – oder wie schlecht – sich ein Patient an die gemeinsam mit dem Arzt gesetzten Therapieziele hält. Dies betrifft etwa die konsequente Einnahme von Medikamenten, das Befolgen eines Diätplanes oder das Aufhören mit dem Rauchen.

Das Konzept der Adhärenz basiert auf der Erkenntnis, dass das Einhalten von Therapieplänen und damit auch der Therapieerfolg in der gemeinsamen Verantwortung des medizinischen Fachpersonals und des Patienten liegt. Daher sollten beide Seiten möglichst gleichberechtigt zusammenarbeiten.