Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid (NO2) könnte nach Aussage der Bundesregierung Allergien verstärken. „Verschiedene wissenschaftliche Studien weisen auf eine mögliche Zunahme der Allergenität von Pollen durch Stickstoffdioxid hin“, heißt es in der … mehr
Beiträge zum Thema Allergien
Aktuelle Meldungen
Aufgeklärt
Bitte nicht Jucken!
Es beginnt mit einem Reiz: ein Tierchen, das über den Arm läuft. Oder ein Pflanzenteil, das sich unter die Haut geschoben hat. Schon spürt der Mensch einen Juckreiz. Und möchte kratzen. … mehr
Ratgeber
Weniger ist mehr: Was Allergiker beim Putzen beachten sollten

Im Frühling und Sommer geraten Allergiker stärker in den Fokus: Pollen sind unterwegs. Aber viele haben das ganze Jahr über im Haus Probleme – gerade auch beim Putzen, wenn empfindliche Bronchien und sensible Haut … mehr
Aktuelle Meldungen
Verzicht auf Milch und Eier schützt Kinder nicht vor Allergien
Viele Eltern geben ihrem Kleinkind keine Eier, Nüsse oder Milch, um es vor Allergien zu schützen. Neuen Studien zufolge erhöht der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel das Risiko für eine Allergie … mehr
Gesundes Leben
Trend zum Ernährungs-Hypochonder?

Der Mensch ist, was er isst. Ernährung kann aber auch zur Mode werden. Immer mehr Menschen verzichten hierzulande auf Grundnahrungsmittel – eine rätselhafte Entwicklung. mehr
Gesundes Leben
Wo die Ambrosia so richtig aggressiv wird

Die Ambrosia ist in Deutschland alles andere als beliebt: Allergikern verlängert sie die Schniefsaison und verdrängt heimische Pflanzen. Das Bittere: Ausgerechnet an Straßen nimmt sie richtig Fahrt auf. Widerstand ist … mehr
Aktuelle Meldungen
Gefährlicher Bienenstich – Präparate für Allergiker auf Prüfstand
Bienenstiche können für Allergiker gefährlich sein – womöglich auch nach einer Immuntherapie. Präparate gegen Bienenstichallergien enthalten nicht immer alle relevanten Giftbestandteile, ergab eine am Dienstag veröffentlichte Untersuchung von Helmholtz Zentrum … mehr
Gebloggt
Freiknuspern – Rezepte für Allergiker

Darum geht es: Fabienne Engel ist 24 Jahre alt. Vor vier Jahren wurde bei ihr allergisches Asthma diagnostiziert. In Sachen Ernährung hieß das vor allem eines: Verzicht! Damit wollte sich … mehr
Gesundes Leben
Städter aufgepasst: Der Klimawandel und die Allergien

Der Husten und das Schniefen werden von Jahr zu Jahr schlimmer: Allergiker spüren bereits heute Anzeichen der weltweiten Erwärmung, sagen Ärzte. Was bringt da erst die Zukunft? mehr
Aktuelle Meldungen
Forscher warnt vor neuen Pflanzen als Allergieauslöser
Vor dem Welt-Asthma-Tag am 2. Mai warnt ein Berliner Allergieforscher vor dem unbewussten Einschleppen neuer Problem-Pflanzen. „Ein Trend in Gartenmärkten ist zum Beispiel die Japanische Zeder, eines der Hauptallergene in Japan“, sagte der Leiter … mehr