
Prüfungsangst und -stress sind weitverbreitete Probleme in der Schule an der Uni wie auch im Job. Die Auswirkungen können sowohl physisch als auch psychisch sein und können sich auf verschiedene … mehr
Prüfungsangst und -stress sind weitverbreitete Probleme in der Schule an der Uni wie auch im Job. Die Auswirkungen können sowohl physisch als auch psychisch sein und können sich auf verschiedene … mehr
Das braune Frühstücksei, das mit Millionen Klicks den Instagram-Rekord von Model Kylie Jenner knackte, hat sich als Kampagne zum Schutz der geistigen Gesundheit entpuppt. „Der Druck sozialer Netzwerke macht mir zu … mehr
Krebs, Demenz oder Schlaganfall – eine solche Diagnose fürchten viele Menschen. Es sind aber längst nicht mehr so viele wie vor einigen Jahren, sagt zumindest eine neue Studie. Warum verlieren … mehr
Dass die Pflege eines schwerkranken Angehörigen belastend ist, versteht vermutlich jeder. Aber auch die Betreuung eines chronisch- oder sterbenskranken Haustieres kann zur Belastungsprobe werden. mehr
Ist der Partner gut angekommen? Und hat das Kind nur Husten – oder womöglich eine Lungenentzündung? Sorgen um nahe Angehörige kennen die meisten Menschen. mehr
Hier ein Wehwehchen, da eine Krankheit: Vor allem von Senioren heißt es, dass sie sich in ihre Leiden hineinsteigern. Dabei fürchten sich nicht nur Senioren vor Krankheiten. Und – egal wie alt – man … mehr
Angst vor dem Autofahren ist keine Seltenheit. Einige haben ein ungutes Gefühl im Bauch, wenn sie auf die Autobahn fahren – manche bekommen während des Überholens eine Panikattacke. Aber für … mehr
Die jüngsten Terroranschläge haben bei vielen Furcht hervorgerufen. Um die Angst zu bewältigen, gebe es unterschiedliche Strategien, erklärt Prof. Andrea Abele-Brehm, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. mehr