
Verliert das eigene Kind immer mehr Gewicht, wissen Eltern oft nicht, was sie tun sollen. Viele plagen Schuldgefühle. Eine Mutter erzählt, wie die Magersucht der Tochter ihr Leben verändert hat. mehr
Verliert das eigene Kind immer mehr Gewicht, wissen Eltern oft nicht, was sie tun sollen. Viele plagen Schuldgefühle. Eine Mutter erzählt, wie die Magersucht der Tochter ihr Leben verändert hat. mehr
In Frankreich dürfen Magermodels nicht mehr auf die Laufstege – und in Deutschland? Politiker von Union und SPD wollen sich mit dem Ideal des Size-Zero-Models nicht abfinden. mehr
Alice* ist magersüchtig. Aufgrund ihrer Essstörungen wurde die 25-Jährige bereits in einer Spezialklinik behandelt, sie ging zur Psychotherapie und lebte eine Zeit lang in einer betreuten Wohngemeinschaft. Heute wohnt die … mehr
Viele Menschen mit Anorexie denken pausenlos ans Essen. Ihre Gedanken kreisen um ihr Gewicht, um Kilos, um Kalorien. Professor Michael Schulte-Markwort vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erklärt, warum manche Frauen „anfälliger“ sind … mehr
Magersucht, typisch Frau? Dass Männer an einer Essstörung leiden, ist selten, aber kein Sonderfall. Das stellt Therapieeinrichtungen vor ein Problem: Allein unter Frauen fühlen sich die Betroffenen nicht immer gut … mehr
Instagram ist der Ort für hübsche Fotos. Doch der Schönheitswahn zeigt sich dort auch von seiner hässlichen Seite. Abgemagerte Frauen inszenieren mit erschreckenden Fotos ihre Essstörung. Instagrams Richtlinien zum Schutz … mehr
Gesundes Essen kann doch nicht verkehrt sein? Stimmt im Prinzip. Es gibt allerdings Menschen, die genau damit Probleme bekommen – wenn sie besessen sind von der vermeintlich richtigen Ernährung. mehr
Verleiten dünne Models junge Mädchen zur Magersucht? – Ganz so einfach können es sich die Eltern nicht machen. Da läuft nämlich schon in der kleinen Seele viel schief, bevor die … mehr