
Eigentlich wollte die WHO vermeidbare Ursachen von Blindheit und Sehbehinderungen bis 2019 um 25 Prozent reduzieren. Nun mahnen Experten, die Zahl der Betroffenen könne drastisch steigen. mehr
Eigentlich wollte die WHO vermeidbare Ursachen von Blindheit und Sehbehinderungen bis 2019 um 25 Prozent reduzieren. Nun mahnen Experten, die Zahl der Betroffenen könne drastisch steigen. mehr
Saliya Kahawatte ist fast blind und startet eine Lehre in einem Luxushotel. Die Sehschwäche kompensiert er mit seinen anderen Sinnen, die extrem geschärft sind. Trotzdem ist der Job eine Herausforderung, … mehr
Facebook will das größte soziale Netzwerk mithilfe künstlicher Intelligenz besser nutzbar machen für Blinde und andere Behinderte. Das gehöre zu den Vorhaben, an denen Facebook derzeit arbeite, sagte Geschäftsführerin Sheryl … mehr
Die vor fast 200 Jahren erfundene Punktschrift von Louis Braille macht das Lesen mit den Fingern möglich. Und ist für viele blinde Menschen bis heute ein unverzichtbarer Schlüssel zum Wissen … mehr
Mit einem kleinen Chip können manche Blinde wieder sehen – rund 300 Menschen weltweit haben die Technik bereits im Auge. Doch es gibt noch Verbesserungspotential bei Auflösung, Energieversorgung und Handhabung. mehr
In Spanien und Frankreich sind nach Augen-OPs mehrere Patienten erblindet. Die Behörden prüfen einen möglichen Zusammenhang mit einem medizinischen Mittel aus Deutschland. Dessen Hersteller sieht eher die Kliniken in der … mehr
Sie sehen mit ihren Händen. Blinde Frauen lernen Zysten und Krebsgeschwüre an Brüsten zu ertasten. Bundesweit gibt es nur vier Ausbildungsstandorte für Medizinische Tastuntersucherinnen. mehr