
Krank sind alle mal – und manche sogar chronisch. Je nach Job muss der Arbeitgeber auch davon erfahren, ob einer seiner Mitarbeiter zum Beispiel Diabetes hat. Manchmal geht ihn das … mehr
Krank sind alle mal – und manche sogar chronisch. Je nach Job muss der Arbeitgeber auch davon erfahren, ob einer seiner Mitarbeiter zum Beispiel Diabetes hat. Manchmal geht ihn das … mehr
Auch wer eine Krankheit wie Rheuma oder Diabetes hat, wünscht sich vielleicht ein Kind. Heutzutage ist eine Schwangerschaft auch für chronisch kranke Frauen gut machbar. Entscheidend ist, sich gut vorzubereiten … mehr
Lebenserwartung, Gesundheitsrisiken, vermeidbare Krankheiten – die OECD und die EU-Kommission haben den Europäern gemeinsam den Puls gefühlt. Aus den Trends ziehen sie klare Schlüsse. mehr
Kinder mit schweren chronischen Erkrankungen werden heute deutlich älter als früher. Doch der Übergang in die Erwachsenenmedizin funktioniert nicht immer reibungslos. Strukturierte Programme sollen den Weg erleichtern. mehr
Gesetzliche Krankenkassen sind verpflichtet, auch Personen mit unheilbaren Krankheiten aufzunehmen. Will ein chronisch Kranker also die gesetzliche Kasse wechseln, darf er aufgrund der Erkrankung nicht abgelehnt werden mehr
Chronisch kranke Menschen müssen bei der Auslandreisekrankenversicherung genau hinschauen. Sie sollten darauf achten, einen Anbieter zu wählen, der den Schutz nicht auf “unvorhergesehene”, “nicht absehbare” oder “akute” Erkrankungen beschränkt, rät … mehr
Schlaganfall, Diabetes, Herzinfarkt und Co: Ärzte sehen einen “Tsunami chronischer Erkrankungen” heranrollen. Doch die derzeitige Prävention erreicht zu wenig Menschen. Mit erhobenem Zeigefinger wird keine gute Prävention gemacht – darüber … mehr