Knapp die Hälfte der Krankenversicherten steht der Digitalisierung im Gesundheitswesen skeptisch gegenüber. „Fast jedem Zweiten fehlt das Vertrauen, dass persönliche Daten, die digital übermittelt und gespeichert werden, sicher sind und … mehr
Beiträge zum Thema E-Health
Aktuelle Meldungen
Technik & Innovation
Gesundheits-Apps und das Recht auf die analoge Welt

Immer mehr Menschen setzen auf Gesundheits-Apps und Wearables. Manche Krankenkassen locken mit Vorteilen, doch Verbraucherschützer schlagen Alarm. Wird der Computer am Handgelenk zur digitalen Fitness-Fessel? mehr
Aktuelle Meldungen
E-Health-Gesetz gebilligt: Grünes Licht für digitale Patientendaten
Die elektronische Gesundheitskarte kann bislang kaum mehr als ihre altmodischen Vorgänger. Ein neues Gesetz soll die Digitalisierung nun vorantreiben. Doch Lieferschwierigkeiten könnten den erhofften Modernisierungsschub weiter verzögern. mehr
Aktuelle Meldungen
Krankenkassen verlangen mehr Mitsprache beim e-Health-Gesetz
Lange wurde eine sichere IT-Kommunikation im Gesundheitswesen verzögert. Minister Gröhe macht nun mit seinem e-Health-Gesetz Druck. Die Kassen befürchten dadurch weitere finanzielle Belastungen. mehr
Aktuelle Meldungen
Medizin-Apps können den ärztlichen Rat nicht ersetzen
Unzählige Medizin- und Gesundheits-Apps stehen zum Download bereit. Manche von ihnen können hilfreich sein, von anderen lässt man besser die Finger. Ein Experte erklärt, worauf Nutzer achten sollten. mehr
Aktuelle Meldungen
Medizin-Apps auf dem Prüfstand: Experten sehen auch Risiken
Puls oder Kalorienverbrauch messen mit dem Smartphone, Migräne-Tagebuch führen via Tablet – das kann hilfreich sein für einen Patienten. Aber bei Diagnose und Therapie allein auf eine App vertrauen? Experten … mehr