
Viele Frauen finden ihre Menstruation lästig – besonders, wenn sie zu Übelkeit führt und die Brüste schmerzhaft anschwellen lässt. Dagegen soll die richtige Ernährung helfen – so behaupten es zumindest … mehr
Viele Frauen finden ihre Menstruation lästig – besonders, wenn sie zu Übelkeit führt und die Brüste schmerzhaft anschwellen lässt. Dagegen soll die richtige Ernährung helfen – so behaupten es zumindest … mehr
Essen nach dem weiblichen Zyklus – oder umgekehrt: Den Zyklus und die damit einhergehenden Beschwerden kann man durch die richtige Ernährung beeinflussen. Diese Idee verfolgen manche Kochbücher. Alles Hokuspokus, oder ist … mehr
Er setzt sich für bessere Ernährung ein, fordert Kochunterricht an Schulen und ärgert sich über den Brexit. Aber Starkoch Jamie Oliver bleibt stets optimistisch. Mit seinem neuen Kochbuch „Jamie kocht … mehr
Bolognese-Soße aus Linsen oder Quinoa statt Pommes: An konkreten Empfehlungen für gesundes Schulessen mangelt es nicht. Warum hapert es dennoch bei der Umsetzung? Eine neue Studie beleuchtet die Rolle der Kosten. mehr
Wer weniger Zucker essen will oder muss, hat einige Möglichkeiten: sich vom süßen Geschmack zu entwöhnen, auf teils umstrittene chemische Ersatzprodukte aus der Null-Kalorien-Fraktion oder aber auf natürliche Alternativen umzusteigen. … mehr
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Außerdem kann er knurren und, obwohl er nur 20 bis 30 Zentimeter lang ist, kann unser Magen bis zu bis 1,6 Liter Flüssigkeit fassen. … mehr
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) lehnt Überlegungen aus der SPD ab, den Verkauf stark koffeinhaltiger Energy Drinks an Jugendliche einzuschränken. Angesichts laufender Forschungen dazu sowie schon geltender nationaler und EU-rechtlicher Regeln … mehr
Menschen essen meist unbewusst und aus emotionalen Gründen. Statt bei Extrakilos eine Diät zu machen, wird geraten, bewusster zu essen. Dabei kommt das eine nicht ohne das andere aus: Ernährungsempfehlungen … mehr
Fett- und kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Pommes, Chips oder Sahnetorte haben nach einer Studie einen besonders starken Einfluss auf das Belohnungssystem des Gehirns. Die Folge: Obwohl solches Essen ungesund ist, können … mehr
Proteine sind lebensnotwendig. Sie stecken in sehr vielen Lebensmitteln. Wichtig ist aber, wie viele von ihnen der Mensch in körpereigenes Eiweiß umwandeln kann. Durch geschicktes Kombinieren von Lebensmitteln lässt sich … mehr