Der designierte Gesundheitsminister Jens Spahn will die Kluft bei der Behandlung von privat und gesetzlich Versicherten verkleinern. Beim Arzt hätten die Menschen das Gefühl, es gebe zwei Klassen bei der … mehr
Beiträge zum Thema Gesundheitssystem
Aktuelle Meldungen
Gesundes Leben
Was macht die Europäer krank – und was hilft dagegen?
Lebenserwartung, Gesundheitsrisiken, vermeidbare Krankheiten – die OECD und die EU-Kommission haben den Europäern gemeinsam den Puls gefühlt. Aus den Trends ziehen sie klare Schlüsse. mehr
Gesundes Leben
Pakistan, das Blut und eine Gesundheitsreform
Verseucht, rar, mit Vorurteilen besetzt – in Pakistan ist Blut noch ein mystischer Stoff. Das macht Blutspenden und Transfusionen problematisch, mitunter gefährlich. Nun will das Land mit deutscher Hilfe sein … mehr
Ratgeber
Im Kampf gegen Risiken – Kliniken wollen Fehler eindämmen
Falsche Narkosemittel, vergessene OP-Materialien – oft liegt in der Organisation in Krankenhäusern eine Quelle für Behandlungsfehler. Doch es hat sich offenbar einiges verbessert. mehr
Aktuelle Meldungen
Gesundheitsausgaben steigen, Patienten zahlen aber weniger
Die Ausgaben für Gesundheit steigen stärker als die Wirtschaftsleistung Deutschlands. Das berichtete das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden. Jeder zehnte Euro fließt in diesen Sektor. 2013 waren das 3910 Euro … mehr
Aktuelle Meldungen
Ärzteflucht bedroht Gesundheitssysteme der Balkanländer
Tausende Ärzte flüchten regelrecht aus den Balkanländern nach Westeuropa. Krankenschwestern und Pfleger ebenso. Lässt dieser medizinische Aderlass die Versorgung in der alten Heimat zusammenbrechen? mehr
Aktuelle Meldungen
Bürokratieabbau: Formularflut nervt Patienten, Ärzte, Kassen
Formulare über Formulare: Die fortschreitende Bürokratie im Gesundheitswesen nervt Patienten, Ärzte und Krankenkassen gleichermaßen. Die Barmer GEK sowie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe wollen den Druck auf Krankenkassen und Ärzteschaft … mehr