
Die Lymphknoten gehören zu den wichtigsten Schutzinstrumenten des Körpers. Als Netzwerker sind sie eigentlich immer aktiv, fallen aber selten auf. Schwellen sie jedoch an, ist klar: Unser Immunsystem verausgabt sich … mehr
Die Lymphknoten gehören zu den wichtigsten Schutzinstrumenten des Körpers. Als Netzwerker sind sie eigentlich immer aktiv, fallen aber selten auf. Schwellen sie jedoch an, ist klar: Unser Immunsystem verausgabt sich … mehr
Schnell auf dem Weg zur Bahn oder ins Büro – den Coffee-to-go kennt jeder. An den Straßenecken New Yorks gibt es mittlerweile auch Brühe im Pappbecher. Ein Revival von Omas … mehr
Masern sind eine hochansteckende Krankheit, die von Mensch zu Mensch durch Tröpfchen übertragen wird. Nach anfänglichen Symptomen wie Fieber, Husten und Schnupfen bekommen Infizierte einen charakteristischen roten Hautausschlag. mehr
Lungenentzündung ist nicht gleich Lungenentzündung: Die Krankheit, die immer noch tödlich enden kann, verläuft von Patient zu Patient unterschiedlich. Vorbeugen kann man mit einer Impfung – und einem abwehrstarken Immunsystem. mehr
Frauen mit Multipler Sklerose (MS) geht es während der Schwangerschaft oft plötzlich besser – manche scheinen in dieser Zeit sogar kurzfristig geheilt zu sein. Woran das liegt und wie sich dieses … mehr
Bei einer natürlichen Entbindung kommen Babys über den Geburtskanal das erste Mal mit Bakterien in Kontakt. Diese trainieren ihr Immunsystem und halten unerwünschte Erreger ab, erläutert das Deutsche Grüne Kreuz. … mehr