
Ein Smartphone steht auf vielen Weihnachts-Wunschlisten ganz oben. Mails checken, WhatsApp, Instagram und manchmal auch telefonieren: Für die meisten Menschen in Deutschland ist es kaum mehr wegzudenken. Welche Auswirkungen hat … mehr
Ein Smartphone steht auf vielen Weihnachts-Wunschlisten ganz oben. Mails checken, WhatsApp, Instagram und manchmal auch telefonieren: Für die meisten Menschen in Deutschland ist es kaum mehr wegzudenken. Welche Auswirkungen hat … mehr
Die Idee, Krebszellen mit Hilfe des eigenen Immunsystems zu bekämpfen, ist mehr als 100 Jahre alt. Doch erst vor wenigen Jahren gelang der Durchbruch. Dann ging alles ganz schnell. mehr
In den USA steht die erste Gentherapie zur Behandlung von Krebs vor der Zulassung. Auch in Deutschland dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis es soweit ist. mehr
Die Deutsche Krebshilfe führt Rauchern nicht nur die gesundheitlichen, sondern auch die ökologischen Folgen des Rauchens vor Augen. mehr
Eine schwere Erkrankung wirft Eltern aus der Bahn – das spüren schon kleine Kinder. Je nach Entwicklungsstand können sie Details über die Diagnose oder die Behandlung zwar überfordern. mehr
Die Zahl der Todesfälle durch Krebs nimmt nach Einschätzung von Experten deutlich zu. Im Jahr 2030 könnten weltweit bereits 5,5 Millionen Frauen an bösartigen Tumoren sterben. mehr
Im Kampf gegen Tumore schicken US-Forscher programmierte Bakterien ins Rennen. Sie vergiften auf besondere Weise Krebszellen. „Beeindruckend“ und „elegant“, finden deutsche Kollegen. mehr
Jahrelang hat eine WHO-Behörde Kaffee als potenziell krebserregend eingestuft. Nun rudert sie zurück: Ein Krebsrisiko sei nicht belegbar. Doch vom Konsum sehr heißer Getränke rät die Behörde ab. mehr
TV-Moderatorin Miriam Pielhau (40) hat einen scheinbar aussichtslosen Kampf gegen Krebs nach zwei Jahren gewonnen. „Die Aussichten waren düster”, erzählte sie der Bild (Freitag). mehr
„Im Jahr 2013 wurden meine beiden Eltern wegen Krebs behandelt – meine Mutter hatte Brustkrebs, mein Vater Bauchspeicheldrüsenkrebs. Diese Bilder dokumentieren die Schmerzen und Herausforderungen der Behandlung, aber auch die … mehr