
Wenn ein naher Angehöriger pflegebedürftig wird und auf keinen Fall in ein Heim möchte, dann muss auf die Schnelle viel organisiert werden. Tipps für die Organisation der Pflege zu Hause. mehr
Wenn ein naher Angehöriger pflegebedürftig wird und auf keinen Fall in ein Heim möchte, dann muss auf die Schnelle viel organisiert werden. Tipps für die Organisation der Pflege zu Hause. mehr
Beruf und Pflege miteinander vereinbaren – das geht. Für die Pflege eines nahen Angehörigen können sich Beschäftigte ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen lassen. Was es zu beachten gibt. mehr
Am 1. Januar startet ein neues Begutachtungssystem für Pflegebedürftige. Menschen mit Demenz bekommen denselben Zugang zu Leistungen der Pflegeversicherung wie körperlich Behinderte. Was ist dabei zu beachten? mehr
Zum Jahreswechsel startet die wohl größte Reform seit Einführung der Pflegeversicherung vor 22 Jahren. Eine echte Herausforderung. mehr
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt vor einem Gesetzentwurf der Länder, der mehr Rechte für pflegende Ehegatten zum Ziel hat. Der Entwurf habe zahlreiche Schwächen und Unklarheiten, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch in Dortmund. mehr
Sozialhilfeträger haben eine bessere Versorgung von pflegebedürftigen Menschen mit Behinderung gefordert. Die geltende Gesetzgebung diskriminiere Menschen mit Behinderung, die in stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe lebten mehr
Die Bundesregierung will die Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zum 1. Januar 2017 federführend an die Kommunen übertragen und damit bundesweit deutlich mehr Beratungsstellen schaffen. mehr
Transparency International Deutschland fordert bessere Kontrollmechanismen bei ambulanten Pflegediensten, transparentere Abrechnungssysteme und strengere Regeln bei der Vergabe von Leistungen. mehr
Pflegebedürftig und schwer krank: Wer sich nicht bewegen kann, läuft Gefahr, dass sich ein Wundliegegeschwür entwickelt. Dann gehört er in die Hände eines Experten. Ein solcher Dekubitus kann jedoch oft … mehr
Wer pflegebedürftig ist, darf nicht ausgenutzt werden. Daher verbietet der Gesetzgeber in der Regel, dass professionelles Pflegepersonal als Erbe eingesetzt werden darf. Damit soll die Hilflosigkeit älterer Menschen geschützt werden. mehr