
Tausende Kinder sammeln deutschlandweit kleine bunte Deckel, um die Krankheit Kinderlähmung weltweit einzudämmen. Entstanden ist die Idee 2013. Seitdem hat sie einiges in Bewegung gebracht – und Kindern in anderen … mehr
Tausende Kinder sammeln deutschlandweit kleine bunte Deckel, um die Krankheit Kinderlähmung weltweit einzudämmen. Entstanden ist die Idee 2013. Seitdem hat sie einiges in Bewegung gebracht – und Kindern in anderen … mehr
Wer nicht vollständig gegen Polio immunisiert wurde, sollte dies im Erwachsenenalter nachholen. Darauf weist das Robert Koch-Institut (RKI) hin. Als immunisiert gilt, wer im Säuglings- und Kleinkindalter drei beziehungsweise vier … mehr
Die Kinderlähmung ist zurück in Afrika. Nigeria meldet zwei Fälle. Bei dem Kampf gegen das Virus müssen die Helfer schwierige Hürden nehmen: Islamisten sehen in schützenden Impfungen eine Verschwörung. mehr
Indische Behörden wollen in einer Notfallaktion mehr als 300.000 Kinder gegen Kinderlähmung impfen lassen. Die Kampagne wurde ausgerufen, weil Kontrolleure im Mai aktive Polioviren in einer Kläranlage der Millionenstadt Hyderabad nachgewiesen … mehr
Aus den Augen, aus dem Sinn: Krankheiten wie Syphilis, Tuberkulose oder die Pest gelten gemeinhin als ausgestorben. Tatsächlich gehören sie nicht in die Annalen der Geschichte, sondern treten auch heute noch … mehr
Das pakistanische Gesundheitsministerium erhöht an der afghanisch-pakistanischen Grenze die Altersgrenze von Polio-Impfungen für Kinder von fünf auf zehn Jahre. mehr
Unter teils schweren Sicherheitsvorkehrungen werden in Pakistan seit Montag mehr als 36 Millionen Kinder gegen die gefährliche Kinderlähmung geimpft. mehr
In der pakistanischen Provinz Balochistan stecken sich besonders viele Kinder mit Polio an – trotzdem sprengt sich dort vor einem Impfzentrum ein Selbstmordattentäter in die Luft. mehr
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zwei Fälle von Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz: Polio) in der Ukraine bestätigt. Zwei kleine Kinder aus dem Südwesten des Landes seien erkrankt, teilte die WHO am Mittwoch … mehr