
Für das Videoformat „Hirnwäsche“ von funk hat sich Raúl Krauthausen mit dem schwierigen Thema Spätabtreibung beschäftigt. mehr
Für das Videoformat „Hirnwäsche“ von funk hat sich Raúl Krauthausen mit dem schwierigen Thema Spätabtreibung beschäftigt. mehr
Noch während der Schwangerschaft erfuhr Sandra Schulz, dass ihr Kind eine Behinderung haben wird. Dennoch entschied sie sich, das Mädchen zu bekommen. Über ihre Erlebnisse hat Schulz, die auch Journalistin … mehr
Es ist ein merkwürdiger Gegensatz: Menschen mit Down-Syndrom sind auf Plakaten und bei Kampagnen etwa für mehr Inklusion sehr präsent – dabei gibt es immer weniger von ihnen. Nicht nur … mehr
Mögliche Trisomien per Bluttest feststellen: Ob die Krankenkassen das im Fall von Risikoschwangerschaften zahlen sollen, lassen Ärzte, Krankenkassen, Kliniken und Patientenvertreter prüfen. mehr
Sie haben sich durch die Instanzen gekämpft: Die Eltern eines behinderten Mädchens wollten Geld von den Ärzten, die in der Schwangerschaft die Trisomie 21 und den Herzfehler nicht festgestellt hatten. … mehr
Kann ein Kind ein „Schadensfall“ sein? Weil es behindert ist, oder gar, weil es überhaupt zur Welt kam? Was früher als Schicksal galt, ist heute Gegenstand von gerichtlichen Auseinandersetzungen. mehr