
Das Eigenheim ist schon viele Jahre abbezahlt, da kommen auf Hausbesitzer neue Belastungen zu: Zu niedrige Möbel, zu hohe Schwellen und Treppen werden im Alter zum Hindernis im Alltag. Was … mehr
Das Eigenheim ist schon viele Jahre abbezahlt, da kommen auf Hausbesitzer neue Belastungen zu: Zu niedrige Möbel, zu hohe Schwellen und Treppen werden im Alter zum Hindernis im Alltag. Was … mehr
Heileurythmie: Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Ist einer der drei Bereiche gestört, wird der Mensch krank. Den Genesungsprozess begleiten oder gar vorantreiben können heileurythmische Übungen. mehr
Es drückt, es schmerzt, und es dauert: Das Schienbeinkanten-Syndrom ist eine typische Läuferverletzung, die nicht leicht zu behandeln ist. Einlagen oder Physiotherapie können helfen. Doch vor allem ist eine Sportpause … mehr
Wer mit einem Schnarcher das Bett teilt, hat ein schweres Los gezogen: Nacht für Nacht wird gesägt, an Schlaf ist nicht zu denken. Aber auch der Schnarcher selbst hat sein … mehr
Nicht immer sind Durchblutungsstörungen harmlos. Im schlimmsten Fall sind sie Vorboten einer lebensgefährlichen Erkrankung. Vorbeugend kann jedoch oft viel getan werden, damit das Blut ungehindert durch den Körper fließen kann. mehr
“Und immer mit der Windrichtung k…”: Flotte Sprüche gegen die Seekrankheit gibt es viele. Die vergehen dem Sprücheklopfer aber schnell, sobald es ihn selbst erwischt. mehr
Die Computermaus ist für viele Menschen tägliches Werkzeug und auch in der Freizeit stets zur Hand. Die Auswahl des passenden Modells kann die Arbeit enorm erleichtern. Denn wenn die Maus … mehr
Einen Zahn zu verlieren, ist für viele ein Alptraum. Doch es gibt Abhilfe: Implantate können das Gebiss wieder vervollständigen. Nur eignen sie sich nicht für alle Patienten. mehr
Sie sitzen im Dickdarm und sind meist harmlos. Manchmal machen sie aber doch Probleme: sogenannte Divertikel oder Ausstülpungen der Darmwand. Entzünden sie sich, muss mitunter operiert werden. mehr
Wer seine Gäste mit einem leckeren Mahl überraschen will, gerät vor lauter komplizierten Rezeptanweisungen meist schnell in Stress. Trotz Hektik in der Küche darf eines aber nicht zu kurz kommen: … mehr