Bandscheibenvorfall, Krebs oder eine Depression: Leiden Mitarbeiter an einer solchen Krankheit, sind sie oft länger arbeitsunfähig. Die Sorgen sind dann groß. Kann der Arbeitgeber mich entlassen? Für Betroffene ist gut … mehr
Ratgeber
Ratgeber
Ratgeber
Darmentzündung – Frisch kochen und nicht rauchen

Krämpfe, Durchfall und Co.: Von solchen Beschwerden hofft man, dass sie von alleine wieder weggehen und man sich den etwas unangenehmen Besuch beim Arzt sparen kann. Aber keine falsche Scham: … mehr
Ratgeber
Den Gedanken einen Anker geben

Meditieren ist kein ominöses Esoterikspielchen. Es hilft, mit Stress besser umzugehen und sich selbst bewusster wahrzunehmen. Dafür braucht es nicht viel: Man muss nur regelmäßig üben und am Anfang etwas … mehr
Ratgeber
Mehr Selbstbestimmung für chronisch Kranke
Chronisch Kranke und Behinderte brauchen Hilfe. Die können sie auch selbst einkaufen. Das ermöglicht ihnen das sogenannte Persönliche Budget. Damit werden sie vom Hilfeempfänger zum Arbeitgeber. mehr
Ratgeber
Schröpfen ist wieder angesagt

Arbeiten am PC, Bewegungsmangel und Haltungsfehler können Rücken- und Nackenschmerzen auslösen. Eine uralte Therapie aus der Naturheilkunde kann helfen: das Schröpfen. Es wird auch zur Linderung anderer Beschwerden angewandt. mehr
Ratgeber
Presslufthammer im Kopf

Die Schmerzen kommen wie ein Überfall: Migräne ist unberechenbar. Das macht den Alltag für die Betroffenen oft unkalkulierbar – und effiziente Behandlung umso wichtiger. mehr
Ratgeber
Kaltes und fettiges Essen für Sportler

Viele Sportler setzen auf Kohlenhydrate als Energielieferanten. Doch dabei sollten sie es nicht übertreiben. Wissenschaftler empfehlen ihnen neuerdings, auf etwas anderes zu achten. mehr
Ratgeber
Der Fersensporn – Ein unscheinbares Knöchelchen

Er kann höllisch wehtun. Manchmal bemerkt man ihn aber auch gar nicht. Dabei kommt er ziemlich oft vor: Der Fersensporn ist eine Volkskrankheit. Frauen haben ihn öfter als Männer, Ältere … mehr
Ratgeber
Hepatitis erkennen und behandeln

Viele wissen nichts von ihrer entzündeten Leber. Doch je frühzeitiger eine Hepatitis-Erkrankung festgestellt wird, desto besser sind die Heilungschancen. mehr
Ratgeber
Wie Kassenpatienten sinnvoll aufstocken
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind begrenzt. Und so manche teure Maßnahme wird nicht abgedeckt. Der Wunsch nach einer privaten Zusatzversicherung ist also naheliegend – doch nicht alles, was beworben … mehr