
Der Tod lauert da, wo Kranke vermeintlich gut aufgehoben sind: im Krankenhaus oder Pflegeheim. Immer öfter schlagen Antibiotika bei Patienten nicht mehr an. Es müssen dringend neue Stoffe her. mehr
Der Tod lauert da, wo Kranke vermeintlich gut aufgehoben sind: im Krankenhaus oder Pflegeheim. Immer öfter schlagen Antibiotika bei Patienten nicht mehr an. Es müssen dringend neue Stoffe her. mehr
Für die vielen normalen Konsumenten von Marihuana und Haschisch bringt sie keine Änderungen, für die weit kleinere Gruppe von Schwerkranken aber echte Verbesserungen: die Freigabe von Cannabis als Medizin in Deutschland. mehr
Schläge, sexueller Missbrauch, seelische Gewalt. In den vergangenen Jahren kam das tausendfache Leiden von Heimkindern in der Nachkriegszeit ans Licht. Doch gab es auch massenhaft Medikamentenversuche. mehr
Bilharziose ist ein wenig bekannter Killer. Doch die tückische Wurmerkrankung tötet vor allem in Afrika Zehntausende. Die WHO und ein deutsches Pharmaunternehmen wollen Abhilfe schaffen. mehr
Innovationen kosten, sagt die Pharma-Industrie. Abzocke, schimpfen die Krankenkassen, wenn es um die Preisgestaltung der Arzneimittelhersteller geht. Und wo bleibt die Politik? mehr
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 250.000 Menschen aufgrund von Medikationsfehlern ins Krankenhaus eingewiesen – laut Bundesgesundheitsministerium wären diese Fälle vermeidbar. Was es hierfür braucht, ist vor allem mehr Kommunikation, … mehr
Nicht nur der Winter, auch die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Eine Impfung verhindert zwar keine bakteriellen Infektionen, die häufig die Ursache einer Erkältung sind – vor Grippeviren aber kann sie … mehr
Die Industrie erzielt auf dem Pharma-Milliardenmarkt mit neuen Mitteln oft immense Umsätze. Aber was bringen diese Arzneimittel den Patienten? Eine Studie kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. mehr
Arzneien müssen sicher, die Wirkungen bekannt und abschätzbar sein. Aber gerade bei Kindern tappen die Mediziner oft im Dunkeln, da keine Studien vorliegen. Ein Dilemma, denn die meisten Eltern wollen … mehr
Für den Fall der Fälle haben viele zu Hause ein rezeptfreies Schmerzmittel parat. Doch längerfristig sollten solche Medikamente auf eigene Faust und ohne ärztliche Kontrolle nicht eingenommen werden. Denn sie … mehr