Müde Augen kennt fast jeder, der im Büro arbeitet: 80 Prozent der Menschen, die täglich länger als drei Stunden vor dem Rechner sitzen, klagen über Beschwerden. In der Hälfte der … mehr
Beiträge zum Thema Augenerkrankungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Erste Gentherapie gegen Erblindung in den USA zugelassen
Erstmals ist in den USA eine Gentherapie gegen eine bestimmte Form der Erblindung zugelassen worden. Mit der Therapie könne bei Kindern und Erwachsenen ein erblicher, durch eine Genmutation ausgelöster Verlust des … mehr
Aktuelle Meldungen
Wärme und Reinigung: Was bei gereizten Lidrändern hilft
Wenn die Augen morgens verklebt sind sowie die Lidränder jucken und geschwollen sind, können warme Auflagen helfen – zum Beispiel ein sauberer, lauwarmer Waschlappen. Wärme verflüssigt die Fette in den … mehr
Ratgeber
Office-Eye-Syndrom: Wenn die Augen zu trocken sind
Fremdkörpergefühl, Brennen, Juckreiz – vor allem in trockener Büroluft haben viele Menschen Probleme an den Augen. Meistens helfen einfache Tränenersatz-Tropfen. Bei hartnäckigen Beschwerden sollte man aber zum Arzt gehen. Eventuell … mehr
Aktuelle Meldungen
Krankenkasse zahlt Glaukom-Früherkennung bei begründetem Verdacht
Augenärzte bieten eine spezielle Untersuchung an, die Hinweise auf die Entstehung eines Grünen Stars geben kann. Hat ein Patient aber keine Beschwerden und gehört er auch in keine Risikogruppe für die … mehr
Diagnose & Therapie
Schielen ist nicht harmlos
Schielen ist mehr als ein Schönheitsfehler. Es kann ein Anzeichen für eine schwerwiegende Sehbehinderung sein. Je früher eine Therapie beginnt, desto besser sind die Heilungsaussichten. mehr
Im Alter
Im Alter kommen Sehstörungen oft über Nacht
Zuerst bemerken Betroffene bei der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) des Auges gar nichts. Oft erscheinen erst in einem späteren Stadium zum Beispiel gerade Linien krumm. Bei ersten Anzeichen sollte man unbedingt … mehr
Technik & Innovation
Netzhaut-Chips lassen Blinde wieder sehen
Mit einem kleinen Chip können manche Blinde wieder sehen – rund 300 Menschen weltweit haben die Technik bereits im Auge. Doch es gibt noch Verbesserungspotential bei Auflösung, Energieversorgung und Handhabung. mehr
Ratgeber
Verzerrte Welt: Eine Verkrümmung der Hornhaut ist kein Grund zur Panik
Irgendwie will das Bild einfach nicht scharf werden: Viele Menschen haben eine Hornhautverkrümmung. Sie macht sich beim Sehen durchaus bemerkbar – auch wenn einige gar nicht wissen, dass sie betroffen … mehr
Aktuelle Meldungen
Patienten erblindet: Behörden prüfen Augentropfen aus Deutschland
In Spanien und Frankreich sind nach Augen-OPs mehrere Patienten erblindet. Die Behörden prüfen einen möglichen Zusammenhang mit einem medizinischen Mittel aus Deutschland. Dessen Hersteller sieht eher die Kliniken in der … mehr